AKTUELLE ARTIKEL
- Award-würdige Schnitt-Workflows: Vier Tipps fürs Longform-Editing mit Adobe Premiere Pro CC [Werbung]
- Versteckte Dynamik Reserven durch Highlight Recovery herauskitzeln [Grundlagen]
- "Phantomschmerz" - Produktion auf Kino-Niveau - gedreht auf Ursa Mini Pro und Sigma Cine Primes [Fokus Indie-Film]
- Neuer HDR-Grading-Monitor von EIZO [Werbung]
- Smartphone-Filmen: Die Krux mit der variablen Framerate [Grundlagen]
- LaCie 2Big Dock Thunderbolt 3 mit 20 TB [Kurztest]
- Videobearbeitung unter Linux 2018 [Ratgeber]
- Die Kunst des Editierens -- Adobe Premiere Pro CC auf dem Sundance Film Festival und den Academy Awards [Werbung]
- Berlinale 2018: iPhone fürs Kino oder Talent sticht Technik - Steven Soderberghs "Unsane" [Filmkritiken]
- Sony PXW-Z90 - 4K oder 10 Bit FullHD(R) [Test]
- Erstes Hands On Fujifilm XH-1 -- Hauttöne F-LOG & ETERNA, Bedienung, 4K 8 Bit @ 200 Mbit/s uvm. [News]
The strongest man of Berlin -- anamorphotisch gedrehtes Sportlerportrait (RED, Blackmagic, Iscorama) [Fokus Indie-Film] 23.April 2018 Mit einem besonderen Look stellt dieses Portrait einen ganz besonderen, noch aktiven Kraftsportler vor, den 81-jährigen Wolfgang Sadowski -- gedreht wurde anamorphotisch per Iscorama Adapter mit RED Helium und Blackmagic-Kameras, auch im Snorricam-Setup. Ein paar Produktionshintergründe. |
RAW Wars - ProRes RAW gegen CinemaDNG [Editorials] 18.April 2018 Mit ProRes RAW haben Apple und Atomos auf der NAB ein großes Fass aufgemacht, doch bei näherem Hinsehen gibt es noch einige offene Fragen und verhärtete Fronten. |
Erster Apple ProRes RAW Shoot: Panasonic EVA1, Shogun Inferno und Final Cut Pro X 10.4.1 [Kurztest] 16.April 2018 Wir hatten im Umfeld der NAB Gelegenheit zu ersten ProRes RAW Aufnahmen. Wie gestaltet sich der Workflow? Welche Controls bietet FCPX? Wie performant läuft ProRes RAW auf Laptops? Im Folgenden unsere ersten Eindrücke vom Handling und der Verarbeitung von ProRes RAW. |
Die fetten Prime-Jahre sind vorbei [Editorials] 11.April 2018 Die letzten Jahre füllte sich der Markt der Cine Prime Optiken mit unnatürlich vielen Neueinsteigern. Doch wo kommt plötzlich das Optik Know-How her? Und wer soll all die neuen Optiken kaufen? |
Apple iMac Pro im 4K/5K Performance Test mit ARRI, RED, Canon, Panasonic, Blackmagic u. Sony [Test] 9.April 2018 Wir haben die Performance von Apples All-In-One-Boliden iMac Pro in der Ausführung mit 10 Core Intel Xeons mit Pro-Kamera Formaten in diversen Editing-Umgebungen getestet. Wie performant ist der iMac Pro mit ARRI, RED, Canon, Panasonic, Blackmagic und Sony-Material in Final Cut Pro X, DaVinci Resolve 14 und Premiere Pro CC ?. |
Neue CC-Funktionen u.a. für Adobe Premiere Pro und After Effects zur // NAB 2018 [News] 3.April 2018 Die NAB bedeutet auch immer neue Video-Funktionen in Adobes Creative Suite. Neu in Premiere Pro, After Effects, Audition und dem Character Animator sind diesmal ua. Color Match und Auto-Ducking (PP) sowie Master Properties (AE). |
Sony A7 III - Autofokus, Hauttöne, Lowlight uvm. [Praxistest] 30.März 2018 Nach unserer Testlaboreinschätzung der Sony A7 III folgt hier nun der Praxistest. Wie gut ist der Autofokus der Sony A7 III in diversen Szenarios? Wie gestalten sich die Hauttöne der Sony A7III. Wie gut ist die Sony A7 III im Lowlight? Zur Einordnung hier auch ein Paar Vergleichsshots mit der Panasonic GH5S … |
Wie funktioniert Live Streaming? Grundwissen und Basis-Setup [Grundlagen] 28.März 2018 War Live Streaming früher noch eine Sache spezialisierter Server, ist es heute dank großer Webanbieter für jedermann in professioneller Qualität erschwinglich geworden. Wir zeigen in diesem Artikel, was es alles bedarf, um gutaussehendes Video Live zu produzieren und im Netz einem großen Publikum zugänglich zu machen. |
Sony Alpha 7 III - Mehr als 4K-"Basis"-Videoqualität [Test] 21.März 2018 Die dritte “Basis”-Alpha 7 hat für Videofilmer erstaunlich viel zu bieten. Doch stimmt auch die Bildqualität beim Filmen? |
weitere Artikel:
ältere Artikel