AKTUELLE ARTIKEL
- DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm. [Test]
- Erster Eindruck Sony Venice 2 - die Krone der FPGA-Kameraschöpfung? [Kurztest]
- Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p... [Test]
- Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K! [Test]
- Sparen, sparen, sparen: Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer - Weihnachten 2021 [News]
- Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist? [Test]
- Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte... [Interviews]
- MacBook Pro 16" M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic … Teil 2 [Test]
- Film Grain in Resolve mit eigenen Fotoemulsionen simulieren [Workshop]
- Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen? [Test]
- Route 4 - Dokumentarfilm über die Seenot-Rettung vor Libyen [Fokus Indie-Film]
Canon EOS R5 C im Praxistest - die beste Foto-Video-DSLM? 8K 50p RAW, Hauttöne, LOG/LUT uvm. [Test] 31.Januar 2022 Die neue EOS R5C hat Canon stark auf Video ausgerichtet: Keine Hitzelimits bei der Aufnahme Dank integriertem Lüfter, 8K 12 Bit 50/60p RAW LT, 6K 10 Bit RAW HQ, professioneller XF-AVC-Codec, False Color, Waveform, TC In/Out und vieles mehr. Stellt die Canon EOS R5C damit die neue Referenz bei den Vollformat Foto/Video-Hybriden dar? |
8K mit 60p-Zukunft: Nikon Z9 - Sensorqualität, Debayering und Rolling Shutter [Test] 27.Januar 2022 Wir hatten kurzfristigen Zugriff auf ein Nikon Z9 Serienmodell - mit dem wir auch offiziell die Qualität der internen Aufzeichnung begutachten durften. Unsere Ergebnisse wollen wir euch darum keine Sekunde länger vorenthalten... |
Das cinematische Bild: Panasonic Vollformat-DSLMs sind die besseren Cine-Werkzeuge [Werbung] 25.Januar 2022 Für das Zustandekommen eines cinematischen Bildes braucht es viele hochwertige Zutaten, die in besonderer Weise zur DNA von Panasonic Vollformat DSLMs gehören: Hoher Dynamikumfang, maximale Codec-Flexibilität bis hin zu RAW, etablierte LOG-Workflows inkl. ACES und mehr. Was bedeutet dies im Einzelnen? |
Canon EOS R5 versus R5 C versus C70 versus R3 - welche Kamera wofür? [Ratgeber] 20.Januar 2022 Noch nie gab es so viele hochwertige Bewegtbild-Werkzeuge für videoaffine User / Filmer im aktuellen Canon RF-Portfolio. Alle haben 12 Bit Cinema RAW-Aufnahmen sowie LOG im Angebot und verfügen über Canons Dual Pixel AF. Doch was sind die wichtigsten Unterschiede und für wen macht welche EOS am meisten Sinn? Hier ein Beitrag zur Klärung ... |
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter [Test] 19.Januar 2022 Wir hatten ja bereits in einem Artikel die unterschiedlichen Gesichter der Blackmagic URSA Broadcast G2 näher betrachtet, jedoch steht noch eine grundsätzliche Frage zur Klärung im Raum: Wie verhält sich der Sensor - auch im Vergleich zu den anderen URSA-Modellen? |
Blackmagic URSA Broadcast G2 - Die Eine für Alles? [Artikel] 13.Januar 2022 Mit der URSA Broadcast G2 verspricht Blackmagic in seiner Werbung gleich drei Kameras in einer zu erwerben. Und das Konzept erweist sich nicht als leeres Versprechen... |
Ein starkes Jahr für die Videobearbeitung mit Adobe - Was war, was wird? [Werbung] 11.Januar 2022 Kaum ein Jahr hielt für Anwender von Premiere Pro so viele bahnbrechende Neuerungen bereit wie 2021 - darunter ein komplett neuer Untertitel-Workflow und natürlich die kostenlose, integrierte Sprache-zu-Text-Funktion. Und das frisch angebrochene Jahr verspricht, nicht minder spannend zu werden... |
Die slashCAM Highlights des Jahres: Was hat uns beeindruckt, begeistert, überrascht ...? [Editorials] 6.Januar 2022 Vor uns liegt das noch frische 2022 und wenn das vergangene Jahr ein Indikator sein soll, was wir dieses Jahr erwarten können, dann liegt die Messlatte ziemlich hoch: 2021 war - trotz aller Herausforderungen – gespickt mit technischen Leckerbissen: Hier die Kameras, die Technik und das Zubehör, die uns am meisten beeindruckt haben: |
CES 2022 - CPU- und GPU-Ausblick von Intel, AMD und Nvidia [News] 4.Januar 2022 Die Consumer Electronics Show (CES) 2022 öffnet heute (teilweise virtuell) ihre Pforten. Wir fühlen schon mal vor, wohin in diesem Jahr die Reise von AMD, Intel und Nvidia gehen wird. |
weitere Artikel:
ältere Artikel