AKTUELLE ARTIKEL
- Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ... [Test]
- Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter [Test]
- SmallRig "Black Mamba" Cage Kit für Canon EOS R5 C [Test]
- Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und eine leise Vermutung... [Test]
- MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve? [Test]
- Der Tascam XLR-Adapter CA-XLR2d an der Canon EOS R3 und R5 C - inkl. Panasonic S1H-Vergleich [Test]
- Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm [Test]
- Canon und RED - gemeinsame Sache(n)? [Editorials]
- Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar [Werbung]
- Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Schnitt-Performance Test mit Resolve, Premiere und FCP [Test]
- Was ist der Exposure Index? Funktion und Nutzen [Grundlagen]
Adobe Premiere Pro 2022 mit mehr Übersicht: die neuen Import- und Export-Workflows [Werbung] 26.April 2022 Mit den komplett neu gedachten Import-Export-Funktionen definiert Premiere Pro einen alternativen Workflow, welcher Geschwindigkeit und einfache Übersicht verbindet. Inwiefern dies die Arbeit mit Premiere Pro radikal verändert und vereinfacht, erfahrt ihr hier… |
MFT-Dynamic Showdown - Panasonic GH5s, GH6 und BMPCC 4K [Test] 25.April 2022 Panasonic verspricht mit der GH6 noch einmal frischen Dynamik-Wind in der Micro Four Thirds Welt. Doch wie viel bringt der Dynamic Boost im direkten Vergleich wirklich? |
Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC) [Test] 20.April 2022 Mit dem seit kurzem frei verfügbaren Firmwareupdate 1.0.3.1 hebt Canon seine Cinema EOS S35 Entry-Kamera EOS C70 in die Riege der intern RAW-fähigen Kameras. Damit verfügt die Canon EOS C70 nun neben den bereits bekannten Pro-Funktionen wie interne ND-Filter, XLR-Audio und DGO (Dual Gain Output) Sensor jetzt auch über interne RAW-Aufzeichnung – und zwar auf SD-Karten. Wie sich das neue Canon RAW der EOS C70 in der Praxis schlägt haben wir uns hier genauer angeschaut. |
Interview mit Yosuke Yamane zur Entwicklung der Panasonic GH6 [Interviews] 13.April 2022 Wir hatten nach der Vorstellung der GH6 die Möglichkeit zu einem schriftlichen Interview mit Yosuke Yamane, dem aktuellen Director der Imaging Business Unit von Panasonic. Dabei ging es primär um Fragen zur Entwicklung der neuen Panasonic LUMIX GH6... |
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist [Ratgeber] 6.April 2022 5-Achsen Sensorstabilisierungssysteme stellen aktuell die modernsten, internen Stabilisierungssysteme dar und deshalb sind Kameras mit IBIS besser als Kameras ohne – korrekt? Wie so häufig ist die Antwort darauf nicht ganz so einfach ... hier wollen wir uns kurz einmal die Abhängigkeit der Stabilisierung von der genutzten Brennweite anschauen (am Beispiel der Canon EOS R5C (EIS) und R5 (IBIS)). |
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer? [Test] 4.April 2022 Ob gewollt oder nicht - das MSI Creator Z17 fordert den Vergleich mit den neuen Macbook Pros förmlich heraus. Nicht nur durch sein Design... |
Kinefinity MAVO Edge 6K - ProRes statt compressed RAW [Test] 29.März 2022 Nachdem die MAVO Edge 8K bereits seit einer Zeit auf dem Markt ist, schiebt Kinefinity mit der MAVO Edge 6K noch ein weiteres Vollformat-Modell mit etwas geringerer Auflösung hinterher. |
Top Noisecancelling Kopfhörer im Vergleich: Technics EAH-A800, Sony WH-1000XM4, Apple AirPods Max [Test] 28.März 2022 Noisecancelling Kopfhörer erfreuen sich wachsender Beliebtheit – auch in der slashCAM Redaktion: Wer ungestört im Büro an seinem (Video)-Projekt arbeiten möchte, regelmäßig an Telefon/Videokonferenzen teilnimmt und bei Flug-/Bahnreisen zum nächsten Dreh eine Mütze Schaf bekommen möchte, wird die Vorteile von Noisecancelling-Kopfhörern schnell schätzen lernen. Wir haben drei der aktuell besten Noisecancelling-Kopfhörer zum Test in die slashCAM Redaktion geladen und überraschend klare Unterschiede festgestellt. |
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance? [Ratgeber] 23.März 2022 Spielt Apples M1 Ultra Prozessor wirklich in einer Liga mit AMD / Intel / Nvidia Workstations? Wir wagen uns an eine realistische Einschätzung... |
weitere Artikel:
ältere Artikel