AKTUELLE ARTIKEL
- V-Mount Akkus an der DSLM - worauf achten? Rigging-, Zubehör- und Akkuoptionen [Grundlagen]
- Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? [Editorials]
- Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners [Test]
- ControlNet - Die nächste Stufe der KI-Bilderzeugung? [News]
- Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve? [Test]
- Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer? [Test]
- Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro? [Test]
- MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ... [Test]
- Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023 [News]
- Text-zu-Sprache per KI: Ersetzen synthetische Stimmen bald professionelle Sprecher? [Essays]
- Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV [Test]
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900? [Ratgeber] 20.April 2023 Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will? |
Wichtige KI-Begriffe einfach erklärt - Was bedeutet Seed und wofür braucht man das? [Grundlagen] 11.April 2023 Nein, Generative KI geht ganz sicher nicht mehr weg und darum ist es sicherlich niemals zu früh, sich mit den Basics vertraut zu machen. Wie beispielsweise mit dem sogenannten Seed... |
12 Tipps für Wildlife-Filmer (beispielhaft mit Canon EOS C70 und Panasonic S5II) [Tips] 7.April 2023 slashCAM goes Wildlife: Wir haben die letzten Tage immer wieder mal dazu genutzt, vor die Tore Berlins zu fahren und mit langen Brennweiten auf Tierbeobachtung in freier Wildbahn zu gehen: Kraniche, Bieber und Störche standen auf dem Programm. Zum Einsatz kamen vor allem die Canon EOS C70 mit dem RF 800mm f11.0 IS STM aber auch die Panasonic S5 II mit dem Sigma 150-600MM F/5-6,3 DG DN OS -SPORTS. Hier unsere Erfahrungen - destilliert in 12 allgemeingültige Tipps für Tierfilmer ... |
Panasonic S5II: 5 Tipps für die beste Autofokus- und Stabilisierungsperformance [Sponsored Workshop] 3.April 2023 Hier unser Workshop zur Panasonic S5II, in dem wir fünf Tips zum Thema Autofokus und Stabilisierung geben – inkl. dazugehörige Beispielaufnahmen und Menü-Navigationen. Es geht u.a. um die beste AF-Einstellung für Personenaufnahmen, Fokusvergrösserungstips während der Aufnahme und die beste Stabilisierungsperformance mit und ohne OIS-Objektiv ... |
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2? [Erfahrungsberichte] 29.März 2023 Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren? |
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ... [Test] 23.März 2023 Mit der Canon EOS R6 Mark II, der Panasonic S5 II sowie der Fujifilm X-H2S sind wichtige neue Vollformat und APS-C DSLMs auf den Markt gekommen. Zeit für ein Update der slashCAM Liste der besten Video-DSLMs. Spannend sind die Neuzugänge unter anderem auch, weil sie ein neues Preis-/Leistungsniveau in der Einstiegsklasse definieren. Das hat auch Auswirkungen auf den Rest unserer Bestenliste. |
10+1 Gründe für das herausragende Preis-Leistungsverhältnis der Panasonic S5II als Cine-DSLM [Werbung] 22.März 2023 Die Panasonic S5II schickt sich an, eine neue Preis-Leistungs-Referenz für Videofilmer zu werden. Doch was genau braucht es, um im hart umkämpften Vollformat-DSLM Markt herauszustechen? Folgende 10 Punkte (+1) erklären, weshalb die Panasonic S5II weit oberhalb ihrer Preisklasse agiert. |
Stable Diffusion - Tipps und Tricks - Teil 1 - Einrichtung und Einstieg [Tips] 17.März 2023 Unter allen kostenlosen KI-Modellen sticht Stable Diffusion nicht nur durch seine großartige Bildqualität hervor. Es lässt sich sogar auf dem heimischen Rechner installieren... |
50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 [Test] 15.März 2023 Das neue Sony G-Master FE 50mm F1.4 ist in der slashCAM Redaktion angekommen und wir haben es uns an der Flaggschiff Sony A1 Vollformat-DSLM sowohl im 8K als auch im 4K Video-Betrieb angeschaut. Wir wollten wissen: Wie gut ist das neue Sony G Master im Vergleich zum bisherigen Zeiss Planar T* FE 50mm F1.4 und für wen lohnt sich die Anschaffung der neuen Version im Bewegtbildzusammenhang |
weitere Artikel:
ältere Artikel