AKTUELLE ARTIKEL
- slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen! [Aktuelles]
- Sony Burano: Hands-On und erste Aufnahmen mit dem neuen CineAlta Boliden – RAW,AF, IBIS, Vario-ND [Test]
- Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7? [Test]
- State-of-the-art Wireless Audio mit dem neuen RØDE Wireless PRO [Werbung]
- Sony Alpha 6700 Sensor Test - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik [Test]
- Mattepainting für Dummys - mit Photoshops Generative Fill Funktion [Praxis]
- Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024? [Aktuelles]
- Künstliche Intelligenz einfach erklärt - Perzeptron, Backpropagation und Loss [Wissen]
- ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm. [Test]
- ARRI ALEXA 35 Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Die neue Referenz? [Test]
- Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? [Test]
Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde [Aktuelles] 16.Oktober 2023 Für unseren Nikon RAW Grading-Wettbewerb hatten wir drei Sequenzen zur Verfügung gestellt, die es in sich hatten. Welches Grading gewonnen hat und wie es in Resolve umgesetzt wurde, erfahrt ihr hier. |
Apple iPhone 15 Pro Max im Praxistest: 10 Bit Apple Log - Gamechanger für Smartphone-Filmer? [Test] 12.Oktober 2023 Mit der iPhone 15 Generation hat Apple hochspannende Funktionen - insbesondere auch für Filmer - vorgestellt: Fünfach-Zoom, erstmalig USB-C, externe SSD-Aufnahme, Apple Log und vieles mehr. Wir haben uns das neue Apple Log im Verbund mit der Blackmagic Cam App in der Praxis angeschaut. |
Wer bringt die erste DSLM mit integriertem ND-Fiter? Sony, Canon, Panasonic ...? [Meinung] 10.Oktober 2023 Sony hat ihn bereits in größeren Camcordern wie der FX6, FX9 und in der kürzlich vorgestellten Burano, Canon und Panasonic haben entsprechende Patente eingereicht, die einen ND-Filter in DSLM-Gehäusen zeigen. Wer also wird das Rennen um die erste DSLM mit integriertem ND-Filter machen? |
Adobe MAX 2023: kostenlose Sessions für Videoprofis - die Highlights [Werbung] 5.Oktober 2023 In Kürze startet die Kreativ-Konferenz Adobe MAX - in über 250 Sessions zeigen Profis, wie man das Maximale aus den Kreativ-Tools rausholt. Einige Highlights aus dem Video / Audio / Motion-Bereich findet ihr hier - unter anderem geht es um den Schnitt der Emmy-nominierten Fernsehserie "The Bear" (Hulu) und das Character Design der Anime-Serie "Blue Eye Samurai" (bald auf Netflix). |
Digitale Avatare im Metaverse - doch das nächste große Ding? [Meinung] 3.Oktober 2023 Das Metaverse war eigentlich schon wieder abgeschrieben, doch Metas neue Codec Avatare könnten unsere Kommunikation in Zukunft doch gehörig umkrempeln. |
Midjourney trifft Pika Labs: Generative KI -Videos - Was geht, was kommt? [Meinung] 29.September 2023 Seitdem Midjourney oder Stable Diffusion fotorealistische Bilder generieren kann, will man natürlich auch realistische Bewegungen "digital erträumen". Doch das erweist sich für ein KI-Modell noch einmal als ziemlich anspruchsvollere Aufgabe... |
Adobe Premiere Pro - Filler Word Detection und Enhance Speech erklärt [Werbung] 26.September 2023 Text-Based Editing wird mit neuen Tools ausgebaut - mit einem einfachen Klick lassen sich nun Füllwörter (etwa die berüchtigten "Ähs") im Text automatisch finden und löschen, während die neue KI-Funktion "Enhance Speech" Störgeräusche entfernt und die Verständlichkeit von Sprachaufnahmen verbessert. |
DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros? [Test] 25.September 2023 Mit der neuen Mini 4 Pro rückt DJI seine kompakte und führerscheinfreie Drohne ein ganzes Stück weiter Richtung „Pro“: Mit 4K 10 Bit 50/60p Aufnahme, D-Log M, ActiveTrack und jetzt auch omnidirektionaler Hinderniserkennung hat DJI an vielen Schrauben gedreht, die für hochwertigere Drohnenaufnahmen als Voraussetzung gelten. Wieviel „Pro“ steckt also in der neuen DJI Mini 4 Pro? Hier unsere ersten Eindrücke und Testaufnahmen … |
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch? [Meinung] 20.September 2023 Die IBC hat gerade wieder ihre Pforten geschlossen - doch von generativer Video KI war noch nichts zu sehen. |
weitere Artikel:
ältere Artikel