Das scheint sich mit der nächsten Generation an Smartphones nun jedoch zu ändern, womit wohl auch die vormals letzte Format-Bastion gegenüber DSLMs und Videokameras fällt. Denn 8K Video-Aufzeichnung mit mehr als 60 fps findet man selbst in professionellen Geräten aktuell nur im Ausnahmefall.
Samsung zog übrigens gerade erst die 8K-Aufzeichnung mit höherer Datenrate aus seinen aktuellen Flaggschiffen zurück und behauptet dabei skurrilerweise, dass diese Funktion nur "irrtümlich" in die aktuellen Modelle hineingerutscht sei - und man diese darum mit aktuellen Firmware-Updates nun wieder entfernt habe. Hierbei handelte es sich jedoch "nur" um höhere Datenraten, nicht jedoch höhere Frameraten als 30p.
Für die nächste Generation mehren sich jedoch die Anzeichen, dass 8K60p bei einigen Geräten möglich sein wird. Nicht nur, dass der von vielen Herstellern eingeplante Snapdragon Gen 3 8K60p unterstützen wird, auch der von Samsung inHouse entwickelte Exynos 2400 mit AMDs Grafik IP wird nach aktuellen Gerüchten 8K mit 60 fps beherrschen.
Wer nun denkt, dass 8K60p für eigene Projekte keinen Sinn macht, darf sich belehren lassen, dass man durch Downsampling auf 4K in der Postproduktion in der Regel immer noch etwas Dynamik heraustricksen kann. Zudem bieten 8K Aufnahmen zugleich viel "Randfleisch" für eine nachträgliche Stabilisierung und/oder Ausschnittswahl in der Nachbearbeitung.
Und auch wenn 60p vielleicht für manchen Filmer kein nützliches Endformat seines Videoprojektes darstellen, können die zusätzlichen Frames in der Postproduktion wichtige Informationen zur Qualitätssteigerung beitragen.
Und was Computational Videography angeht, dürfte diese bei Smartphones ebenfalls von höheren internen Frameraten bei der Echtzeitverarbeitung profitieren. Da es mittlerweile sogar 200MP-Sensoren für Smartphones gibt, dürfte die Auflösung zudem kein Problem darstellen und ein Binning im Sensor sogar im besten Fall für eine sehr saubere Farbunterabtastung sorgen.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Runway Gen-2 Style Presets, Motion Brush und verbesserte Kamerakontrolle
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.