Laut ARRI ist dies mit dem neuen Sensordesign nicht mehr möglich - jedoch werden im verlinkten Video keine konkreten Gründe hierfür genannt. Es ist somit denkbar, dass ein neues Bonding des Chips an den Sensorrändern dies schlichtweg nicht mehr ermöglicht. Ebenfalls könnte es jedoch auch ein erster Hinweis darauf sein, dass wir es hier nun mit einem Stacked Sensor Design zu tun haben.
Doch letztlich sind diese Vermutungen egal, denn ARRIs Stitching Technologie erschien vielen Anwendern sowieso immer wie eine ungeliebte Notlösung die mit - WORTSPIEL! - "heißer Nadel" gestrickt wurde, um mit dem bestehenden Sensordesign moderne Auflösungen und Largeformat-Trends bedienen zu können.
Dabei dürfte nicht nur der manuelle Aufwand des Stitchings enorm hoch sein. Auch Probleme an den Sensor-Übergängen gilt es geschickt zu tünchen. Da wundert es uns wenig, dass sich ARRI diesen Aufwand nicht weiterhin ohne Not aufbürden will.
Und sie müssen es auch nicht, denn nur weil es kein Stitching mehr gibt, heißt dies nicht, dass es die Sensel des ALEV 4 nicht auch in größeren Sensor-Designs für Large Format und darüber geben kann und wird. Nur eben in klassischer, monolithischer Technik aus einem Die-Stück gefertigt.
Und auf der Einführungsveranstaltung der ALEXA35 in Berlin hat ARRI zudem klar gesagt, dass es in Zukunft auch Large Format Sensoren mit dieser Technologie geben könnte. Nur darf man diese frühestens in 3 Jahren erwarten - eventuelle Verzögerungen nicht eingerechnet...
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
- Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen
- AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar