Hier das Promotion-Video zum neuen ARRI CCM-1 Camera Control Monitor:
So nutzt der im Verbund mit SmallHD entwickelte ARRI Camera Control Monitor CCM-1 das gleiche EVF-Monitor-Kabel wie die MVF-2 Sucher. Entsprechend werden beim CCM-1 auch über dieses eine Kabel Bilddaten, Kamerasteuersignale und Energie geschickt. Beim 1-Kabel-Setup wird die Monitor-Helligkeit jedoch auch 100 Nits begrenzt - wer beispielsweise für Outdoorshoots die maximalen 1.300 Nits des CCM-1 nutzen möchte, sollte zusätzlich die (3-Pin) PWR-In Schnittstelle nutzen, die mehr Energie für den Monitor zur Verfügung stellt.
Der neue ARRI CCM-1 Kontrollmonitor arbeitet lüfterlos – die Kühlung erfolgt über das Gesamt-Aluminium-Design und entsprechende Kühlrippen auf der Hinterseite. Neben den bereits genannten Anschlüssen verfügt der CCM-1 auch über SDI In und einen zweiten SDI In/Out (switchbar), eine geschützte USB-C Schnittstelle für den Upload von Framegrabs, Markern, LUTs etc. und eine Audio-Miniklinke für Kopfhörer.
Wer einen MVF zusätzlich zum CM-1 an der S35 oder Mini LF inkl. (reduzierter) Kamera-Steuerungsfunktionen betreiben möchte, kann die Steuersignale über den gesicherten 5-Pin USB Connector (LIMO) in Verbund mit einem (demnächst) separat erhältlichen Ethernet-Adapter (sowie SDI-IN und PWR) übertragen.
Hier das dazugehörige Tech-Talk Video von ARRI:
Der 7“ ARRI CCM-1 bietet eine Auflösung von 1920x1080 bei 322ppi, die maximalen Nits liegen bei 1300, als Arbeits-Farbräume werden DCI-P3 und REC 709 angegeben, die Farbtiefe liegt bei 10 Bits (8+2) und das Gewicht wird mit 594 g angeben.
Der Preis soll mit 4.950,- Euro in etwa bei der Hälfte des MVF-2 Suchersystems liegen.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
- Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
- Videoclip: Blackmagic Cinema Camera 6K erklärt
- Sennheiser MKH 8030 vorgestellt - HF-Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik
- Interview: Blackmagic iPhone Camera App und Cloud erklärt
- Blackmagic Micro Studio Camera 4K G2 - aktualisiert und bald verfügbar
- Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
- Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder
- Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66
- Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6