All dies ist zwar in der KI-Szene nicht neu, jedoch dürfte dies dennoch der Dammbruch für generative KI-Anwendungen werden - weil nun Millionen von Photoshop-Anwendern direkten Zugriff auf Funktionen haben, die in den letzten Monaten oft nur als Spielzeug für Nerds abgetan wurden.
Doch mit Generative Fill ist Nutzung von potenten KI-Tools in Photoshop nun "KI-nderleicht" geworden, wie das folgende Tutorial belegt:
Dabei merkt man dem Vortragenden förmlich an, wie sehr ihn selbst noch die entstehenden Motive überraschen. Und tatsächlich stellt "Generative Fill" die wohl mächtigste neue Photoshop-Funktion der letzten Jahre dar. Denn professionelle Bildmanipulation erfordert hiermit nur noch eine Auswahl des zu verändernden Bereichs mit der Maus und gegebenenfalls ein paar treffende Worte.
Wer spätestens nach diesem Tutorial immer noch nicht davon überzeugt ist. dass KI die gesamte Medienbranche umkrempeln wird, hat den Schuss nicht gehört. Und Adobe dürfte mit diesem Schritt dem Großteil seiner Photoshop Anwender schlaflose Nächte bescheren. Aber im positiven Sinne, denn wer das neue Tool einmal angefasst hat, den lässt es nur schwer wieder los.
Hinzu kommt, dass Adobe für seine Anwender auch ein Lizenzmodell bieten kann, welches die kommerzielle Verwertung der eigenen Werke deutlich rechtssicherer machen sollte - schließlich hat Adobe sämtliche Rechte an den Bildern, die beim Training in das KI-Modell eingeflossen sind. Bei Stable Diffusion oder Midjourney ist die Rechtslage dagegen noch größtenteils ungeklärt.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
- Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift