Die zweite Neuerung ist eine Änderung der Defaulteinstellungen für den Default-Arbeits-Farbraum und die Gamma-Kurve für alle RED-Dateien - statt Rec709 wird jetzt zukünftig bei der Arbeit mit RED und Komodo Videomaterial der RedWideGamutRGB Farbraum sowie (statt der BT.1886) jetzt die Log3G10 Gamma-Kurve genutzt. Zudem wurde die Performance beim Komprimieren von H.264/HEVC mittels der neuen Intel TigerLake Prozessoren verbessert.
Behoben werden folgende Probleme:
- Die Größe der Startbildschirme wird bei hochauflösenden Displays nicht korrekt geändert.
- Verbesserte Stabilität beim sofortigen Beenden vom Startbildschirm.
- Die Auswahl des Marquee-Objekts kann die Videospur nicht auswählen.
- Bilder werden horizontal gequetscht, wenn sie in einer Sequenz mit einem Nicht-Quadrat-Pixel-Seitenverhältnis unter 50 % skaliert werden.
- Medienbrowser-Symbole werden auf macOS Big Sur falsch angezeigt.
- Blockieren Sie Geräusche beim Importieren einiger Canon MP4-Dateien.
- Die Anwendung kann hängen bleiben, wenn Sie die Wiedergabeeinstellung nur mit PreRes RAW unter macOS auf Software ändern.
- DVCPro HD-Datei kann nicht importiert werden.
Mögliche Probleme mit Nvidia-Treibern
In den letzten ein oder zwei Tagen haben Windows-User Adobe von Instabilitäten und Exportproblemen mit dem Update 14.8 berichtet, wenn der neueste NVIDIA-Treiber, der seit kurzem verfügbar ist, verwendet wird.
Adobe rät Usern., welche diesen Treiber installiert haben, die neuesten NVIDIA Studio Treiber zu installieren. Diese sollen die Probleme beheben.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
- Flim - die KI Suchmaschine für Filmstandbilder aus großen Kinofilmen
- Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Sony FX3 vorgestellt - die bessere Sony Alpha 7S III für Filmer
- Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras