Zudem wurde die intelligente Rendering-Leistung sowie die Wiedergabe und das Scrubbing von QuickTime-Bildschirmaufzeichnungen beschleunigt. Für ein ressourcenschonenderes Arbeiten mit HDR können jetzt HDR-Proxys mit mittlerer und hoher Auflösung im richtigen Farbraum angelegt werden. Zu den Neuerungen der Version 22.4 gehören ferner die Unterstützung von Transparenz in GIFs und Optionen zum Ausrichten der Abstände zwischen Objekten für Titel und Grafiken.
Neuerungen im Adobe Premiere Pro Update 22.4
- Exportieren von GIFs mit Transparenz
- Verteilen von Objekten in Titeln und Grafiken. Mit den neuen Grafikwerkzeugen kann der Abstand zwischen Text und Formen angepasst werden, sodass beim Entwerfen von Titeln und Grafiken verschiedene Elemente gleichmäßig verteilt werden können.
- 10x schnellere Exporte für 4:2:0-HEVC mit 10 Bit unter macOS dank neuer Hardware-Beschleunigung auf Mac Intel- und M1-Systemen.
- 10x schnellere Exporte für 4:2:0-HEVC mit 10 Bit auf AMD dank neuer Hardware-beschleunigte Codierung für AMD-GPUs unter Windows
- Verbesserte Wiedergabe von QuickTime-Bildschirmaufnahmen
- Verbesserungen beim intelligenten Rendering. Beschleunigte Exporte durch Nutzung passender Codecs und Sequenzvorschauen. Verbesserungen beim intelligenten Rendering in dieser Version sorgen für schnellere Exporte für unterstützte Formate.
- HDR-Proxys. Durch die Nutzung von HDR-Proxys, d.h. automatisch generierter kleinere Dateikopien mit mittlerer und hoher Auflösung im richtigen Farbraum wird die Leistung bei der Bearbeitung verbessert.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Pro Bild nur 15 Sekunden: Stable Diffusion läuft auf Smartphone
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0)
- Weiteres Update - Blackmagic DaVinci Resolve 18.1.4
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Chrome, Firefox und VLC profitieren: FFmpeg 6.0 bringt u.a. AV1-Decoding per GPU
- Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4
- Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
- Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr
- ARRI Alexa Mini LF SUP 7.2 bringt kleinere Verbesserungen
- Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samt Transkoding von ProRes RAW zu CinemaDNG