Laut Apples Angaben soll die CPU-Leistung des erstmalig in 5nm gefertigte SoCs im Vergleich zum A12 Vorgänger im iPad Air um 40% und bei der GPU-Leistung um 30% gestiegen sein. Und das macht jetzt den neuen Apple-Chip auch für die Videobearbeitung immer interessanter. Und hier gibt es aktuell tatsächlich auch recht konkrete Problemstellungen, für welche die Apple CPUs eine Lösunpg (unter anderen) darstellen könnten.
Konkret kommt uns hier das von der Canon EOS R5 und R6 stammende 10 Bit H.265 4:2:2 Material in den Sinn. Canon setzt bei seinen aktuellen DSLMs (im Gegensatz zu einigen Konkurrenten) auf ein 4:2:2 Subsamling des 10 Bit H.265 Materials. Und dieser 10 Bit 4:2.2 Flavor bereitet auf vielen Postproduktionssystemen Probleme bei der Performance. Die einzige Lösung stellt hier derzeit ein Proxy-Workflow dar.
Schaut man in die Specs aktueller CPUs scheinen beispielsweise nur die ganz aktuellen Intel Ice-Lake und die zukünftigen Tiger Lake CPUs ein entsprechendes Hardware Decoding von HEVC in 10 Bit 4:2:2 zu unterstützen.
Es gibt jedoch auch andere Systeme, auf denen das Canon 10 Bit H.265 4:2:2 Material in Echtzeit verarbeitet werden kann und zwar auf den aktuellen iPad Pros mit dem A12Z Bionic Chip.
Wer also auf der Suche nach einer Echtzeit-Verarbeitungslösung für das 10 Bit Canon H.265 Material ist, könnte in der kommenden Generation von Apple Laptops mit A14 Bionic Chip eine weitere Option finden (und wer sich mit Tablet-Editing anfreunden kann natürlich auch im aktuellen iPad Pro und im kommenden iPad Air).
Auch für PC-User dürfte in der Zukunft die Auswahl an H.265 10 Bit 4:2:2 Decoding-Lösungen wachsen – sei es in Form von kommenden CPUs oder GPUs.
Mehr hierzu sicherlich in Kürze ...
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
- RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
- Gudsen Moza Moin: Neue Gimbal-Actioncam mit 2.45" Touchscreen
- DJI Air 2s Drohne: Großes Upgrade der Mavic Air 2 mit 1" Sensor und 5.4K Video
- Neu: Core SWX Akkuplatte für Sony FX6
- Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
- Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
- AnkerWork PowerConf C300 - Smarte HD-Webcam mit integrierter KI-Unterstützung
- Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
- Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte
- Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
- Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer