Wichtigste Neuerung neben dem sehr schlanken Design (das in der Kompaktheit Apple-intern nur von 13“ MacBook Air mit 11,3 mm Bauhöhe übertroffen wird) stellt das jetzt mit 15“ (38,91 cm Diagonale) und 2880 x 1864 Pixeln auflösende Liquid Retina Display (LED-Hintergrundsbeleuchtung / IPS-Panel) dar. Die maximale Helligkeit gibt Apple mit 500 Nits an, die Farbraumabdeckung wird mit P3 angegeben und auch Apples True Tone Technologie mit entsprechender Umgebungslichtanpassung befindet sich mit an Bord.
Das 15“ MacBook Air verfügt über die gleiche, hohe Akkulaufzeit wie die 13“ Variante, die Apple mit 18 Stunden angibt. Und auch bei den Schnittstellen orientiert sich die 15“ Version mit zwei Thunderbolt / USB 4 Ports, 802.11ax Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3 und einem 3.5mm Klinenanschluss für Kopfhörer an der 13“ Version. Wer hingegen drei Thunderbol-Ports, HDMI-Out und einen integrierten SDXC Cardslot benötigt, muss zu den 14“ oder 16“ MacBook Pro Modellen greifen – siehe hierzu auch den slashCAM Video-Performance-Test des MacBook Pro 16“ mit M2 Max CPU.
Beim Lautsprecherdesign hat Apple die größere Bauform der 15“ Version scheinbar dafür nutzen können, um im Vergleich zum 13“ Model mehr Lautsprecher unterzubringen. So verfügt das neue 15“ MacBook Air jetzt über ein sechsfaches Lautsprechersystem inkl. Force-Cancelling Woofers.
Als Kamera findet sich, wie bei allen aktuellen MacBooks eine 1080p FaceTime HD Kamera im 15“MacBook Air verbaut.
Und auch noch eine Erwähnung wert:
Das neue MacBook Air soll lt. Apple in stärkerem Maße mit Rücksicht auf die Umwelt entwickelt worden sein und enthält jetzt zu 100 Prozent recyceltes Gold und Lötzinn in mehreren Leiterplatten sowie 100 Prozent recycelte Seltenerdelemente in allen Magneten. Darüber hinaus soll das MacBook Air 100 Prozent recyceltes Kobalt im MagSafe Anschluss and 90 Prozent recycelten Stahl im Batteriefach enthalten. Das MacBook Air ist frei von Quecksilber, PVC und Beryllium. Über 99 Prozent der Verpackung sollen aus Fasern bestehen, was Apple dem Ziel näher bringen soll, bis 2025 alle Kunststoffelemente aus der Verpackung zu entfernen.
Preis und Verfügbarkeit
Das 15" MacBook Air mit M2 kann ab heute auf apple.com/de/store und in der Apple Store App bestellt werden. Es wird ab Dienstag, 13. Juni an Kunden ausgeliefert und in Apple Stores und bei Autorisierten Apple Händlern erhältlich sein.
Das 15" MacBook Air mit M2 ist in Mitternacht, Polarstern, Silber und Space Grau ab 1.599 Euro inkl. MwSt. und ab 1.449 Euro inkl. MwSt. für den Bildungsbereich erhältlich.
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
- Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
- Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro
- Sennheiser MKH 8030 vorgestellt - HF-Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik
- Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Der ultimative LED-Scheinwerfer? ARRI SkyPanel X - modular, hart, weich, IP66
- Apple stellt Flaggschiff iPhone 15 Pro Lineup mit 3 nm CPU, ACES, externem ProRes Recording, neuem LOG uvm. vor
- Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus
- Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
- Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie
- Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.