Neu: Hohe Bildwiederholungsraten per HDMI 2.1
Bisher waren solche hohen Bildwiederholungsraten (die besonders für Gamer wichtig sind) nur per DisplayPort möglich - dieser aber fehlt den neuesten Generation der Gamekonsolen Playstation 5 und Xbox Series X. Sie verfügen aber dafür über den neuen HDMI 2.1 Port, der jetzt auch per HDMI solche Frameraten darstellen kann.
Asus ROG Swift PG32UQ
Der Asus ROG Swift PG32UQ ist ein per Werk farbkalibrierter 32" 4K Monitor, der den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 98% und den sRGB-Farbraum zu 160% abdeckt - die Darstellung von HDR ist gemäß dem VESA DisplayHDR 600 Standard garantiert, d.h. sie sollte mit einer Spitzenhelligkeit von bis zu 600 nits ausreichend gut sein.
Über seine zwei HDMI 2.1 Ports kann er 4K Video mit bis zu 120Hz darstellen, per DisplayPort 1.4 sogar per DSC (Display Stream Compression) mit bis zu 144Hz - es sind sowohl variable Bildwiederholungsraten per HDMI 2.1 als auch per AMD FreeSync Premium Pro und (wenn die Zertifizierung abgeschlossen ist) auch per NVIDIA G-Sync.
Asus ROG Strix XG43UQ
Der 43 Zöller 4K Monitor Asus ROG Strix XG43UQ verfügt ebenfalls über zwei HDMI 2.1 Schnittstellen über welche er 4K Inhalte mit 120 Hz wiedergeben kann.
Per DisplayPort 1.4 und DSC können 4K UltraHD sogar mit bis zu 144Hz dargestellt werden, zudem unterstützt der XG43UQ den VESA DisplayHDR 1000 Standard, d.h. er erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1.000 nits und deckt den DCI-P3 Farbraum zu 90% ab. HDR wird allerdings nur per DisplayHDR 400 Standard unterstützt, die Darstellung wird also vermutlich nicht allzu überzeugend sein.
Asus TUF VGF28UQL1A
Der TUF VGF28UQL1A nutzt wie der ROG Swift PG32UQ ein 32" IPS-Panel, er kann per DisplayPort 4K mit bis zu ^144 Hz und per HDMI 2.1 mit bis zu 120 Hz darstellen - per NVIDIA G-SYNC auch variabel. Der DCI-P3 Farbraum wird zu 90%, der sRGB-Farbraum, zu 125% abgedeckt.
Verfügbarkeit
Der ROG Swift PG32UQ und der ROG Strix XG43UQ sollen noch im ersten Quartal m2021 auf den Markt kommen - der Preis sowie die exakten technischen Spezifikationen sind noch nicht von Asus verlautbart.
Hier unser Ratgeberartikel: Monitore für den Videoschnitt -- worauf achten beim Kauf.
Passende News:
- Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
- Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
- Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
- Sony A1: Überhitzung bei der 8K Videoaufnahme und 4K 120 fps - erste Tests ...
- Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
- Asus ProArt PA148CTV: Portabler 14" Zweitmonitor mit Touchscreen
- Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input -- Smartphone und streamender Vorschaumonitor
- Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
- Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
- Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
- Neue Monitore von Asus: ProArt PA278CV, TUF VG289Q1A und ROG XG27AQ
- Premiere Pro/Rush und Audition: Erste Beta für Apple M1 bringt deutliche Beschleunigung