Da er per USB-C an einen Computer angeschlossen werden kann, reicht ein einziges Kabel sowohl für die Videoverbindung als auch die Stromversorgung aus. Insgesamt verfügt der PA148CTV über zwei USB-C (mit DP Alt-Modus) Ports und einen Micro HDMI Eingang. Über ein integriertes Stativgewinde kann der mobile Monitor auch auf ein Stativ montiert werden und kann so z.B. am Set als Kontrollmonitor dienen. Alternativ kann er über den verstellbaren Kickstand auf einem Tisch aufgestellt werden.
Das ProArt PA148CTV kann sowohl als mobiles Zweitdisplay für einen Notebook genutzt werden, als auch mithilfe seines kapazitiven 10-Punkt-Multitouchscreens mittels ASUS Dial und Virtual Control Panel als Steuerpult für verschiedene Kreativprogramme wie etwa Adobes Photoshop, Lightroom Classic, Premiere Pro und After Effects. Das virtuelle Bedienfeld bietet ein Einstellrad, Schieberegler, Tasten, Drehregler sowie programmierbare Hotkeys für detailliertere und präzisere Einstellungen.
ASUS Dial ist ein physisches Einstellrad auf der Rückseite des Displays, mit dem der Benutzer kompatible Adobe-Software und Microsoft Surface Dial-Steuerungen nutzen kann, was schnelle Einstellungen ermöglicht. Über den integrierten On-Screen-Display-Controller (OSD) können einfach Monitoreinstellungen vorgenommen werden. User können die vorinstallierte ProArt Preset-Software nutzen, um die Farbskala anzupassen, oder die ProArt-Palette verwenden, um auf andere Anzeigeeinstellungen zuzugreifen.
Der ASUS ProArt PA148CTV wiegt 740 g und soll noch im ersten Quartal 2021 auf den Markt kommen - sein Preis ist noch nicht bekannt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran
- Mars-Rover Perseverance streamt vom Mars mit ... FFmpeg!
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
- Asus ZenBook 13 OLED: Schlanker Notebook mit Thunderbolt 4 und 100% DCI-P3
- Octopus Kamera aus Standard-Komponenten - jetzt mit 8K RAW Versprechen