Doch wie so oft gibt es in der Open Source Gemeinde immer großartige Entwicklungen zu entdecken. Nachdem schon das Stable Diffusion Modell unter einer offenen Lizenz frei nutzbar ist, nimmt sich der Entwickler Abdullah Alfaraj seit einiger Zeit einer kostenlosen Integration in Photoshop an.
Sein "Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin" ermöglicht es schon länger, auch KI-unaffinen Nutzern das Stable Diffusion Modell direkt in Photoshop für eigene Experimente einzusetzen, indem es sich als Plugin innerhalb von Photoshop in einer vertrauten Umgebung nutzen lässt. Sogar ein automatischer Installer ist vorhanden.
Ebenso bemerkenswert ist jedoch nun die flinke Integration von ControlNet. Dieser Zusatz wurde erst vor wenigen Tagen vorgestellt und ermöglicht eine deutlich verbesserte Kontrolle über die Bildkomposition, indem man dem Prompt auch noch ein "erklärendes" Bild anfügen kann.
Mit der neuen Version lässt sich ControlNet nun ebenfalls in Photoshop direkt nutzen. Dazu gibt es auf der GutHub Projektseite jede Menge Erklärungen und Tutorials zum Plugin. Mit einem Klick ist es natürlich trotzdem nicht getan, gerade das folgende Prompting will nach wie vor beherrscht sein. Aber für eben solche Versuche ist das Plugin eine tolle Umgebung.
Hut Ab, wir sind auch schon am Installieren und ausprobieren...
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- FPV-Drohne + Auto + 360° = wow
- Gerüchte zu Panasonics Lumix S1H II (Mk2) - 8K mit 60p und ProRes RAW
- Irix Cine-Objektive jetzt auch für Fujifilm X-Mount erhältlich
- Move.ai - filmreifes Motion Capture ohne Tracker mit nur zwei iPhones?
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann
- Sony Creators Cloud: Cloud- und KI-Funktionen jetzt auch für Indie-Produzenten
- Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
- Speicherrekord: Neue 48 GB Module von Corsair machen Desktop-PCs mit 192 GB RAM möglich
- RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
- Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
- Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt