Die Betaversion 4 bringt eine Reihe von Verbesserungen einschließlich USB-Support für den neuen DaVinci Speed Editor auf Linux, Unterstützung für Intel Iris Xe MAX Grafiken und eine bessere Performance auf Windows-Systemen. Das Update verbessert zudem die Trimm-Funktion, Titelerstellung, Konfiguration von MIDI-Audiokonsolen und das Rendern von Audio mit nicht übereinstimmenden Abtastraten.
Für Fusion gibt es Verbesserungen mit Flow-View-Vorgängen und Übergängen im Inspector des Edit-Arbeitsraums. Die Public-Beta 4 von DaVinci Resolve (Studio) 17.0 liefert auch optimierte Timecode-Berechnungen für AAFs und besseres Rendering von Videos mit AAC-Audio. Insgesamt beinhaltet sie mehr als 50 allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen. Wie immer bittet Blackmagic um Feedback zur Betaversion.
Es gibt wieder sowohl eine Beta 4 Version von DaVinci Resolve (Studio) 17 für windows, Linux und MacOS (Intel) als auch von DaVinci Resolve (Studio) 17.1 für MacOS (M1)- letzteres ist die Universal App, welche die neuen M1-Macs unterstützt. Diese Version ist dem neuen MacOS Big Sur kompatibel, läuft aber nur auf Macs mit Apple M1 Chip.
Die Neuerungen in DaVinci Resolve (Studio) 17/17.1 Öffentliche Beta 4
- Unterstützung für DaVinci Resolve und Fusion Lizenz-Dongles auf Mac M1 Systemen.
- Unterstützung für Quell- und Aufzeichnungs-Timecode-Tags zum Einbrennen benutzerdefinierter Daten in Text.
- Behebung eines Problems bei der Anzeige von PNG-Dateien auf Mac M1-Systemen.
- Behebung eines Problems beim Beschneiden mehrerer Clips in derselben Spur.
- Es wurde ein Problem mit gezackten Rändern bei Titeln mit Schlagschatten behoben.
- Es wurde ein Problem mit falschem Fusion-Übergangsverhalten bei Clips mit nicht übereinstimmendem PAR behoben.
- Es wurde ein Problem mit dem Hinzufügen von Keyframes zu Fusion-Übergängen im Bearbeitungsinspektor behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Fusionsvorlagen manchmal auf der Bearbeitungsseite nicht sichtbar waren.
- Unterstützung für die Anzeige von Vorlagenpositionen über das Kontextmenü für Fusionseffekte.
- Es wurde ein Problem mit dem optischen Fließverhalten bei Bildern ungerader Breite auf der Seite Fusion behoben.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Wiedergabe eines umgekehrten Clips auf der Fusionsseite zu einem Absturz führen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige Filtermodi für Transformieren Fenster-Artefakte anzeigen würden.
- Die Leistung verschiedener Flussansichtsoperationen im Fusionsknoten-Editor wurde verbessert.
- Es wurde ein Problem mit der Miniaturansichtsvorschau bei der Verwendung von unkomprimierten 10 oder 16 Bit Cache-Formaten behoben.
- Es wurde ein Problem bei der Konfiguration von MIDI-Audiokonsolen in den Voreinstellungen behoben.
- Es wurde ein Problem mit verrauschtem Audio beim Rendern mehrerer Spuren mit nicht übereinstimmenden Abtastraten behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Timecode-Berechnung für AAFs mit Sub-Frame-orientiertem Audio behoben.
- Es wurde ein Synchronisierungsproblem beim Rendern einiger Videos mit AAC-Audio behoben.
- Es wurde ein Problem bei der Dekodierung von CR2- und NEF-Dateien auf Mac M1-Systemen behoben.
- Verbessertes ResolveFX Transform-Verhalten bei Aspektänderungen und Bewegungsunschärfe beim Zuschneiden.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
Neu ist auch die Fusion (Studio) 17.0 Public Beta 4 welche optimierte Performance von Flow-View-Vorgängen, besseres Verhalten von optischem Fluss in Bildern mit ungerader Breite, verbesserte Filtermodi bei Verwendung von Transforms sowie über 50 allgemeine Performance- und Stabilitätsverbesserungen einschließlich USB-Supportmehr für den DaVinci Speed Editor auf Linux, verbesserte Windows-Performance und mehr.bringt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
- Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
- Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
- Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
- Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
- Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
- Firmware-Update 2.0 für Sony ZV-1 bringt besseres Live Streaming per USB
- Atomos NinjaV Update 10.61 bringt Zeitraffer und HDMI/SDI-Crosskonvertierung
- Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 9 bringt Projektkollaboration jetzt auch für kostenlose Version