Die Version 17.4.4 von DaVinci Resolve bringt Unterstützung für Blackmagic RAW 2.3, verbesserte Sicherheit beim Arbeiten mit Dropbox und YouTube und beschleunigt die Verarbeitung von Clips mit Fusion Effekten. Darüber hinaus unterstützt DaVinci Resolve 17.4.4 die hardwarebeschleunigte VP9-Decodierung und die Codierung von H.265 mit Main10-Profilen bei Apple M1 Silicon Modellen.
Die Neuerungen in DaVinci Resolve 17.4.4
- Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 2.3
- Unterstützung für browserbasierte Authentifizierung für Dropbox und YouTube.
- Unterstützung für Deep Link Hyper Encode für mehrere Intel GPU-Systeme.
- Hardwarebeschleunigte VP9-Dekodierung auf Apple-Silizium.
- Unterstützung für die Codierung von H.265 Main10 4:2:2 auf Apple Silizium.
- Unterstützung für die Erzeugung von Rec.2020 Dolby Vision IMFs.
- Möglichkeit zur Angabe von Encoding-Primaries in Dolby Vision XML-Exporten.
- Verbesserte Leistung der DaVinci Neural Engine auf Macs mit AMD GPUs.
- Verbesserte Leistung für Clips mit Fusion-Effekten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich die Geschwindigkeit in der Bearbeitungszeitleiste änderte.
- Die Vorschau des Betrachters beim Ziehen eines Clips unter den Abspielkopf wurde verbessert.
Die Neuerungen in Blackmagic DaVinci Fusion 17.4.4
Diese Softwareaktualisierung unterstützt Clips in Blackmagic RAW 2.3, verbessert die Stabilität der Stereo-Viewer-Modi und die Speicherauslastung mit 3D-Material. Überdies sorgt sie für ein präziseres Rendern von Text+-Konturen.
- Unterstützung für Blackmagic RAW SDK 2.3 hinzugefügt.
- Es wurde ein Problem mit der Speichernutzung von 3D-Material behoben.
- Es wurde ein Problem mit einigen Stereo-Viewer-Modi behoben.
- Es wurde ein Problem mit der Positionierung des Dialogs zum Hinzufügen von Werkzeugen behoben.
- Es wurde ein Problem mit hochformatigen Clips in der Monitoransicht behoben.
- Es wurde ein Problem mit der perspektivischen Dicke von Text+ Umrissen behoben.
- Einige Werkzeuge wurden nicht auf neue Zeitleistenauflösungen aktualisiert.
- Es wurde ein Problem behoben, das beim Drücken von alt/opt+K im Planar-Tracker auftrat.
- Es wurde ein Problem beim Schreiben von Bildraten in einigen QuickTime-Clips behoben.
- Es wurde ein Problem mit einigen doppelten Farbsteuerungsbeschriftungen behoben.
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
- DaVinci Resolve 18 Beta 5 bringt KI-Stabilizer für Gyro-Metadaten und 10 Bit Vorschau
- Blackmagic Camera 7.9 Update bringt besseren Autofokus und Bildstabilisation per Gyrodaten
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2 - Größerer Akku, 2x XLR und Klappdisplay
- Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität
- SmallHD Action OS V.7 Firmware Update für Action 5 Kameramonitor
- Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
- Dedolight und Prolycht entwickeln LED-Spotlight NEO Color mit 2.000K - 20.000K
- Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr
- Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
- vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
- DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor