Jetzt hat Blackmagic den logischen nächsten Schritt gemacht und die Tour in Kooperation mit TELTEC und creative tools in ein kostenloses Online-Training umgewandelt, an dem per Zoom übers Netz jeder Interessierte teilnehmen kann -- theoretisch zumindest, denn praktisch waren alle Plätze schnell ausgebucht (su.).
Zwei jeweils 2 Stunden lange Kurse werden am 15. Juli stattfinden, einer zum Thema "Einführung in das Editing mit DaVinci Resolve", ein anderer zum Thema "Erweitertes Editieren mit DaVinci Resolve". Sie werden von einem zertifizierten DaVinci Resolve-Trainer gehalten und die Teilnehmer lernen, ihren Workflow mit Hilfe von Resolve zu optimieren und bekommen Tipps und Tricks für eine schnellere Arbeit damit.
Leider ist die Teilnehmerzahl auf 40 Personen pro Kurs begrenzt und beide Kurse waren schon nach kurzer Zeit ausgebucht. Es bleibt zu hoffen, daß Blackmagic die Gelegenheit und rege Nachfrage nutzt, um seine online Europatour 2020 zu verlängern. Interessierte User können sich jedenfalls jetzt schon auf eine Warteliste setzen zu lassen, um kontaktiert zu werden, sobald zusätzliche Plätze oder weitere Termine zur Verfügung stehen.
Blackmagic hatte seinem Grading-, VFX- und Soundediting-Programm DaVinci Resolve im letzten Jahr mit der neuen Version 16 mittels eines großen Updates viele Editing-Funktionen und den "Cut"-Arbeitsraum beschert und damit endgültig zu einem Schnittprogramm gemacht.
Mit der Europatour unterstreicht Blackmagic seine Ambition, Resolve DaVinci sowohl im Hobby- als auch Profi-Segment als ernstzunehmende Alternative zu den Platzhirschen Adobe Premiere Pro und Final Cut Pro zu etablieren - bisher ganz erfolgreich, wie man in unserer letzen Userumfrage sehen kann, wo es bereits den zweiten Platz belegt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Sony stellt Alpha 1 Flaggschiff DSLM mit 50 MP bei 30 fps und 8K 10 Bit Video vor
- Blackmagic Desktop Video 12.0 - jetzt auch für M1-Macs
- K-Tek stellt neue Tonangel Serie „Mighty Boom Pole“ vor
- Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 7
- Adobe Premiere Pro Update 14.8 bringt Timecode Support für Non-Standard Frameraten
- Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
- Neues kompaktes Sony G Master FE 35mm F1.4 Objektiv für Nutzer der A7-Kameras ua.
- Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
- Airpeak: Sony stellt Profi-Drohne für seine Alpha Kameras offiziell vor
- Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
- Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
- MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren