Je nachdem, wie man seinen Kopf vor dem Bildschirm bewegt, verändert sich perspektivisch das Dargestellte -- und zwar anscheinend so überzeugend, dass es dafür einen Innovation Award auf der CES 2022 gab und neulich einen geradezu überschwenglichen Review bei Petapixel. Die immersive "Simulated Reality" (SR), wie es Dimenco nennt, entsteht mithilfe einer 1,5mm dünnen Lenticular-Linsenschicht (es lassen sich aber auch 2D-Inhalte anzeigen).
Das neue SR Pro Display soll 400 nits hell sein und unterstützt 8K mit 60 fps sowie in Punkto Farbdarstellung 100% Adobe RGB, 100% sRGB, 100% Rec709 und 98% DCI-P3. Der ideale Betrachtungsabstand liegt bei 60 ± 20 cm, der Betrachtungswinkel ± 30°. Folgende Formate werden laut FAQ vom Display unterstützt:
Technologies: OpenGL, DirectX 11, DirectX 12
Platforms: SteamVR, Nvidia CloudXR
Game engines: Unreal Engine, Unity3D
Applications: Blender, Autodesk VRED, Twinmotion, SketchUp Pro, WinCoot
Content platforms: Youtube
File formats: 3D Points File (.pts) / this is the file for LiDAR
Der Preis des Dimenco SR Pro beträgt 9.990 Euro.
Auch im Acer ConceptD 7 SpatialLabs Edition Laptop ist Dimencos Technologie verbaut. Er bietet ein 15,6" (auto)stereoskopisches Display und ist mit einem Intel Core i7-Prozessor der 11. Generation und einer NVIDIA GeForce RTX 3080-GPU ausgestattet. Bis zu 64 GB DDR4-Arbeitsspeicher sowie bis zu 2 TB Speicherplatz mit der NVMe PCIe SSD stehen zur Verfügung, Kostenpunkt 3500 Dollar.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
- Acer: Upgrade für ConceptD Pro Serie mit Intel Alder Lake CPUs und Nvidia RTX-GPUs
- Open Source Videoeditor Olive 0.2 soll sich der Fertigstellung nähern
- Zwei neue 32" Acer Predator Mini-LED Monitore und ein 48" OLED mit 98% DCI-P3
- Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
- LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
- Nächste iPhone-Generation soll in ProRes filmen können (mit Bokeh-Effekt)
- Acer XV431CP: Ultrabreiter 43.8" Monitor im 32:9 Format mit 3.840 x 1.080
- Razer Blade 14 Laptop mit Ryzen 9 CPU, Nvidia RTX 3080 GPU und 100% DCI-P3 Display
- Acer ConceptD Creator Notebooks: Update mit neuen Intel Tiger Lake-H45 CPUs, Nvidia RTX A5000 und 3K 16" Display
- Neue Monitore mit 42.5", 37.5" und 28" von Acer: Predator CG437K S / X38 S und X28
- USB-C soll in Zukunft bis zu 240 Watt Ladestrom liefern