News: CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024

31.8.2023 - 08:43 Uhr

Die CompactFlash Association (CFA) hat eine neue Spezifikation für CFexpress 4.0 bekannt gegeben, mit der die theoretische Durchsatzleistung im Vergleich zu den aktuellen Karten verdoppelt werden kann. Die Abwärtskompatibilität zu Vorgängerversionen soll dabei ein weiteres Mal voll erhalten bleiben. .

Auch die neue Spezifikation 4.0 kennt alle physikalischen Formfaktoren der bisher verfügbaren CFexpress-Speicherkarten - also Typ A, B und C. Derzeit verwendet vor allem Sony das Format Typ A, das "nur" über eine einzige PCIe-Lane verfügt. (Was in einer langsameren Gesamtleistung resultiert, jedoch auch sehr kompakt gehalten werden kann).

Die meisten anderen Kamerahersteller, wie z. B. Canon und Nikon, verwenden den größeren, günstigeren und schnelleren Typ-B-Formfaktor mit zwei Lanes. Der noch größere, mit vier Lanes ausgestattete Typ C findet derzeit bei keinem uns bekannten Kameramodell Anwendung.

CFexpress 4.0 Karten - Formate und maximaler Speicherdurchsatz
CFexpress 4.0 Karten - Formate und maximaler Speicherdurchsatz

Wie zu erwarten verdoppelt auch die neue CFexpress 4.0-Spezifikation den theoretischen Maximal-Durchsatz für alle drei Formfaktoren. Dies funktioniert "einfach" durch eine interne Umstellung von PCIe Gen 3 auf PCIe Gen 4.

PCIe Gen 3 erlaubt ungefähr 1GB/s Datendurchsatz pro Lane, PCIe Gen 4 verdoppelt diesen Wert auf ca. 2GB/s. CFexpress Typ A 4.0 Karten werden somit theoretisch bis zu 2 GB/s liefern können, Typ B dann sogar 4GB/s. Es wird erfahrungsgemäß jedoch noch lange dauern, bis man solche Werte auch in der Praxis sehen wird.

Die CompactFlash Association (CFA) plant zudem "in naher Zukunft" eine weitere neue Spezifikation für die VPG (Video Performance Guarantee) einzuführen. CFexpress-Karten, die mit VPG 400 zertifiziert werden, dürfen dann niemals unter 400 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit fallen.

!

Nextorage hat bereits erste CF-Express 4.0 Typ B Karten für Anfang 2024 angekündigt. Es ist zu erwarten, dass die anderen großen Speicherhersteller wie ProGrade Digital, Lexar und Sony ebenfalls CF-Express 4.0 unterstützen und entsprechende Karten produzieren werden.

(rudi)

mehr Informationen

Kommentare lesen/schreiben

zur Newsmeldung auf slashCAM

   


die Seite in Desktopansicht

Passende News:

 

Top

AKTUELLE ARTIKEL

AKTUELLE NEWS

5.Dezember 2023 - 12:15 Uhr
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI

5.Dezember 2023 - 09:55 Uhr
Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API

4.Dezember 2023 - 16:17 Uhr
Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter

4.Dezember 2023 - 12:03 Uhr
Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?



weitere News: