Auch die neue Spezifikation 4.0 kennt alle physikalischen Formfaktoren der bisher verfügbaren CFexpress-Speicherkarten - also Typ A, B und C. Derzeit verwendet vor allem Sony das Format Typ A, das "nur" über eine einzige PCIe-Lane verfügt. (Was in einer langsameren Gesamtleistung resultiert, jedoch auch sehr kompakt gehalten werden kann).
Die meisten anderen Kamerahersteller, wie z. B. Canon und Nikon, verwenden den größeren, günstigeren und schnelleren Typ-B-Formfaktor mit zwei Lanes. Der noch größere, mit vier Lanes ausgestattete Typ C findet derzeit bei keinem uns bekannten Kameramodell Anwendung.
Wie zu erwarten verdoppelt auch die neue CFexpress 4.0-Spezifikation den theoretischen Maximal-Durchsatz für alle drei Formfaktoren. Dies funktioniert "einfach" durch eine interne Umstellung von PCIe Gen 3 auf PCIe Gen 4.
PCIe Gen 3 erlaubt ungefähr 1GB/s Datendurchsatz pro Lane, PCIe Gen 4 verdoppelt diesen Wert auf ca. 2GB/s. CFexpress Typ A 4.0 Karten werden somit theoretisch bis zu 2 GB/s liefern können, Typ B dann sogar 4GB/s. Es wird erfahrungsgemäß jedoch noch lange dauern, bis man solche Werte auch in der Praxis sehen wird.
Die CompactFlash Association (CFA) plant zudem "in naher Zukunft" eine weitere neue Spezifikation für die VPG (Video Performance Guarantee) einzuführen. CFexpress-Karten, die mit VPG 400 zertifiziert werden, dürfen dann niemals unter 400 MB/s Übertragungsgeschwindigkeit fallen.
Nextorage hat bereits erste CF-Express 4.0 Typ B Karten für Anfang 2024 angekündigt. Es ist zu erwarten, dass die anderen großen Speicherhersteller wie ProGrade Digital, Lexar und Sony ebenfalls CF-Express 4.0 unterstützen und entsprechende Karten produzieren werden.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
- Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es?
- Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
- VFX-Suite Sapphire 2024 verfügbar u.a. mit neuen Glitch-Effekten
- - Unheimlich schnell - Apple-Event heute Nacht: Neue M3 CPUs für iMac und MacBook Pro?
- Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
- Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
- Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m.
- SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
- Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
- Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI