Mit dem Firmware Update stehen alle bekannten RAW-Flavors von Canon komprimiertem Cinema RAW Light zur Verfügung: RAW HQ, RAW ST sowie RAW LT. Für die Aufnahme im maximalen S35 Sensor Mode kann RAW LT bis max 59.94P aufgenommen werden. RAW ST steht bis max. 29.97p zur Verfügung. Wer in RAW HQ filmen möchte, muss den Super 16 Crop mit 2048x1080 nutzen, bei dem auch RAW HQ zur Verfügung steht. Alle internen RAW-Formate liegen in 12 Bit vor.
Hier die neuen RAW Formate der Canon EOS C70 in der Übersicht:
Zusätzlich gibt es die Option Proxy-Clips parallel zum RAW-Clip auf der zweiten SD-Karte aufzuzeichnen. Diese stehen dann als XF-AVC 8 Bit 4:2:0 File in Auflösungen zwischen 2K und 720p zur Verfügung:
Bei den RAW-Aufnahme-Funktionen für die zweite SD-Karte kann u.a. zwischen dem hier gezeigten Proxy-und dem Backup-Recording gewählt werden.
Und auch die Empfehlungen für die jeweilige Geschwindigkeitsklasse der SD-Karten hat ein entsprechendes Update erfahren, welches sich jetzt wie folgt liest:
Und wer zusätzlich auch einen Überblick benötigt, wie weit man bei welcher RAW-Datenrate und SD-Kartenvolumen kommt der findet hier noch eine weitere Aufstellung:
Darüber hinaus finden sich auch neue Frame- und Intervall-Recording-Modi (für Stop-Motion und Zeitraffer-Aufnahmen) beim 1.0.3.1 Firmware Update der Canon EOS C70.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Apple stellt mit 15" MacBook Air den dünnsten 15" Laptop der Welt vor. Preise ab 1.599,- Euro
- Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
- ARRI stellt 7“ Camera Control Monitor CCM-1 zusammen mit SmallHD vor
- Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
- Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
- Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
- Rabattaktionen und Cashbacks im Sommer 2023: Sparen mit Nikon, Canon, Laowa, Atomos und Sigma
- Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
- Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
- Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
- ARRI Alexa 35 Update SUP 1.1 bringt zahlreiche Workflow-Verbesserungen und ARRIRAW 3.8K 16:9
- Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9