Darüberhinaus ist es Canon beim RF 800mm F5.6 L IS USM gelungen, die Naheinstellgrenze auf 2,6 m zu reduzieren, beim RF 1200mm F8 L IS USM liegt sie bei ebenfalls niedrigen 4,3 m. Beide Supertele-Optiken sollen besonders gut mit dem Autofokus-System der EOS R3 zusammenarbeiten. Mit AF-Antrieb per Ring-USM, dualem Fokusantrieb, Highspeed-CPU und optimierten AF-Algorithmen sollen diese Objektive über einen schnellen und dennoch leisen Autofokus verfügen, etwa für Aufnahmen von sich schnell bewegenden Tieren in freier Wildbahn. Am Objektivtubus finden sich konfigurierbare AF-Stop-Tasten.
Die optische Bildstabilisierung des RF 800mm F5.6 L IS USM soll einen Vorteil von bis zu 4,5 Blendenstufen erlauben, um Verwacklungen zu reduzieren und scharfe Aufnahmen zu ermöglichen, während das RF 1200mm F8 L IS USM Verwacklungen von bis zu vier Blendenstufen kompensiert. Bei beiden Modellen läßt sich die 9-Lamellen-Irisblende in 1/8-Schritten einstellen.
Die Supertele-Objektive sind mit Fluorit-, Super-UD Glas und UD-Elementen ausgestattet und sollen eine hervorragende Korrektur chromatischer Aberrationen bieten, ASC-Vergütungen sorgen ergänzend zur optimierten optischen Konstruktion für eine Minimierung von Linsenreflexionen und Streulicht. Vorhanden ist ein Staub- und Spritzwasserschutz ebenso wie eine hochreflektierende Hitzeschutzbeschichtung. Ferner ist die Frontlinse fluorbeschichtet (gegen Fett, Wasser oder Staub).
In Kombination mit den EXTENDER RF 1.4x oder EXTENDER RF 2x verlängert sich die Brennweite nochmal entsprechend, Autofokus und Bildstabilisierung stehen weiterhin zur Verfügung.
Ab Mai 2022 sollen das Canon RF 800mm F5.6 L IS USM und RF 1200mm F8 L IS USM erhältlich sein für 16.999 bzw. 19.999 Dollar (ein Euro-Preis nennt Canon noch nicht).
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor
- YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation?
- Streik-Erfolg: US-Schauspieler erkämpfen sich Schutz vor KI-Konkurrenz
- Sony stellt mit G Master FE 300 mm F2.8 GM OSS leichte Tele-Festbrennweite für Pros vor
- Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
- Canon kündigt Firmware Updates für C500 II, C300 III, C70, R5C, XF 605, PTZ Cams und neue Control App an
- Canon stellt RF 200-800mm F6.3-9 IS USM, RF-S 10-18mm F4.5-6.3 IS STM und Powerzoom Adapter vor