In der Kategorie Animation bekommen Jan Gadermann und Sebastian Gadow von der Filmuniversität Babelsberg eine Auszeichnung für ihren Film "Laika & Nemo".
Welche Filme mit Gold, Silber oder Bronze belohnt werden, bleibt jedoch noch bis zur Verleihung am 20. Oktober in L.A. geheim - so oder so konnten sich die gewinnenden Beiträge gegen insgesamt 1.796 Einreichungen von 614 Filmhochschulen in aller Welt durchsetzen. Kein schlechter Start für eine Filmkarriere.
"Almost Home" erzählt einen Coming-of-Age-Konflikt - vor dem Hintergrund einer auf der Erde wütenden Pandemie bleiben Mutter und Sohn länger in einem Forschungs-Raumschiff isoliert als ihnen lieb ist. In "Eigenheim" steht ein Seniorenpaar vor der Zwangsräumung, doch ein neues Zuhause ist nicht in Sicht. In der Stop-Motion-Animation "Laika & Nemo" ändert sich das Leben des jungen Tauchers Nemo schlagartig, als er die Astronautin Laika kennenlernt.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
- KI-Videos: Runway Gen-2 macht weiteren Qualitätssprung nach Update
- Schreck lass nach? Runway fördert KI-generierte Dokumentarfilme
- Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
- Intel präsentiert Thunderbolt 5 - drei mal schneller und bis zu 240W Power Delivery
- Erste Macs mit M3-Chip schon in drei Monaten?
- Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt
- Generative KI: Googles StyleDrop lernt und imitiert Stil nach einem einzigen Bild
- DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
- Neue DJI Mavic 3 Pro kommt mit drei Kameras - die Mavic 3 verabschiedet sich
- Neue DJI Mavic 3 Pro im Anflug: Upgrade auf drei Kameras, aber was noch?
- Sigma präsentiert drei neue Contemporary-Objektive (APS-C und Vollformat)