Alle neuen Modelle besitzen für eine bessere Ergonomie einen höhenverstellbaren Standfuß mit Hochformatoption (Pivot), eine +/- 180° Schwenkbarkeit sowie einen integrierten 4-Port USB 3.2 Gen1-Hub und Adaptive-Sync-Unterstützung, mit deren Hilfe die Framerate der Grafikkarte an die Bildwiederholrate des Monitors angepasst werden kann. Zur Augenschonung ist ein LowBlue-Light-Modus sowie die Flicker-Free-Technologie an Bord, welche die Helligkeit per Gleichstrom statt per Pulsweitenmodulation (PWM) anpasst und so ein störendes Flimmern verhindert.
Der 31,5 Zöller U32P2 verfügt über ein 3-seitig rahmenloses Design sowie ein VA-/Wide-Gamut-Panel mit 4K UltraHD Auflösung, welches den sRGB-Farbraum zu 119% und den AdobeRGB-Farbraum zu 88% abdeckt und eine Helligkeit von 350 nits. aufweist Seine Reaktionszeit beträgt 4 ms (GtG). Seine Schnittstellen umfassen zwei HDMI-2.0-Anschlüsse sowie eine DisplayPort-1.2-Schnittstelle.
Der 31,5" große und 250 nits helle Q32P2 dagegen nutzt ein QHD (2.560 x 1.440 Pixel) 10-Bit IPS-Panel, welches ihm die Abdeckung von 102% des sRGB sowie 75% des AdobeRGB-Farbraums sowie eine GtG-Reaktionszeit von 4 ms ermöglicht. An Schnittstellen bietet das Modell zwei HDMI-1.4-Eingänge und einen DisplayPort-1.2.
Etwas kleiner ist der 300 nits helle 28 Zöller U28P2A mit ebenfalls einem 10-Bit IPS Panel, welches den sRGB-Farbraum zu 120% und den AdobeRGB zu 89% unterstützt. Seine Schnittstellen umfassen zwei HDMI 2.0 und sowie DisplayPorts (1.2).
Der AOC U32P2 und der Q32P2 sind ab sofort zu einem Preis von 439 Euro beziehungsweise 309 Euro erhältlich, der AOC U28P2A ist ab April für 379 Euro auf dem Markt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Simon Says: Audio-Transkription per KI jetzt auch in Adobe Premiere Pro
- RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
- Gudsen Moza Moin: Neue Gimbal-Actioncam mit 2.45" Touchscreen
- Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
- Drei neue Canon RF-Objektive sowie R3 Ankündigung
- Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
- Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
- Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte
- Die ersten 100 Jahre: Die Entwicklung von Autoverfolgungsjagden im Film
- Wann kommet der erste MacBook Pro mit M2 Apple Silicon?
- Sony Alpha 7 III Firmware Update 4.00 bringt neue FTP-Funktionen
- RØDECaster Pro Firmware-Update bringt MIDI-Support und neue Soundpad-Modi