Verwendet wurde eine "unsichtbare" Drohne (ähnlich der kostete Invisi360) im Verbund mit einer Insta360 One R 360 Mod - da die Kamera zwei 180° Aufnahmen zusammensetzt (eine nach oben, eine nach unten gerichtet), verschwindet das Drohnengestell genau in der Naht. Bis der nur wenige Sekunden lange Take durch den engen Raum unter dem Auto gelang (der Clip ist nicht geschnitten), musste wie der Filmemacher Mikhail Parkhomenko erzählt mehrmals der auswölbende Linsenschutz ausgewechselt werden, da er bei kleinstem Kontakt mit dem Boden oder Auto zerkratzt wurde.
Da eine 360°-Kamera die Umgebung ja komplett aufnimmt, wurde die sich hypnotisch drehende Kamerafahrt nachträglich in der Postpro komponiert - nur so ist es möglich, dass die Kamera sich in dem engen Raum unter dem Auto zu drehen scheint. Aufgrund der vielen Möglichkeitn kostete die Nachbearbeitung auch nochmal einige Zeit - ein BTS Video gibt einige Eindrücke davon, wie der Clip genau entstand:
Das Beispiel demonstriert übrigens auch ganz eindrücklich, wie effektvoll solche loopenden Kurzvideos sein können - nämlich idealerweise als kleine, bewegte Visitenkarten für Filmemacher, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon: 4.0 Firmware für Nikon Z9 mit Auto-Capture, neuer N-Log ISO, Slowmo u.a.
- KI-Drohne des US Militärs tötet Operator, um effektiver töten zu können - in Simulation
- Abgehoben - Flugaufnahmen mit Super-8 von der Drohne aus
- DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
- DJI: Neue verbesserte Brille und Steuerung für die FPV-Drohne Avata
- Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
- Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K?
- Mehr Strom für Sonys Airpeak S1 Drohne: neue Akkustation LBN-H1
- Neue Firmware: DJI Avata FPV-Drohne bekommt 10 Bit, neue Frameraten und mehr
- Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
- DJI Mini 3: Neue Einsteiger-Drohne im Anflug
- Neue O3 Air Unit und Googles 2: DJI Technologie für FPV-Renndrohnen