Der 737 Gramm wiegende Scorp Mini ergänzt Feiyus Scorp Serie von 3-Achsen-Einhand-Gimbals, die weitere drei Modelle mit größerer Traglast (2 x 2.5kg und 4.8kg) für DSLRs und DLSMs umfasst, den Scorp, Scorp-C und den Scorp Pro.
Merkmale und Funktionen
Eine der wichtigsten Funktionen des Scorp Mini ist die Unterstützung bei der Aufnahme von Zeitraffer-Videos. Hier stehen mehrere Aufnahmemodi zur Auswahl, wie etwa die automatische Zeitrafferfunktion für welchen ein eigener Bewegungspfad definiert werden kann. Möglich sind auch Hyperlapseaufnahmen, d.h. ein stark bewegter Zeitraffer, der aber trotzdem eine weiche Kamerabewegung liefert. Scorp Mini verfügt auch über einen Space-Aufnahmemodus, in welchem der Gimbal sich während der Aufnahme automatisch um 360 Grad dreht.
Auch zur Aufnahme von Panoramen stehen mehrere Funktionen bereit, welche zum Beispiel automatisch 360-Grad-Panoramen oder durch gleichzeitiges Schwenken und Neigen große Panoramabilder in Form von 3x3 Matrix Aufnahmen produzieren. Zudem können Panoramen mit selbstdefinierter Größe erstellt werden.
Der Scorp Mini verfügt über fünf unterschiedliche Aufnahmekonfigurationen, wie etwa den Vertikal-, Underslung- oder Aktentaschenmodus für verschiedene Aufnahmesituationen.
Manuell gesteuert wird der Scorp Mini mittels seines 1.3" OLED Touchscreens, welcher alle verfügbaren Aufnahmemodi auswählbar macht sowie mehreren Bedienknöpfen. Mittels des sogenannten Magic Wheels - eines speziellen Drehreglers - werden die Parameter auf dem Touchscreen u.a. des Dreh-, Schwenk- und Neigungswinkel eingestellt und auch der Fokus der Kamera sowie das optionale Focus Follow-Modul gesteuert.
Alternativ dazu läßt sich der Scorp Mini auch mittels der mobilen Feiyu SCORP und Feiyu ON App aus der Ferne steuern und einstellen. Per App ist auch eine Gesten-Steuerung möglich, d.h. der Gimbal vollzieht die gleichen Bewegungen wie das verbundene Smartphone.
Vollständig aufgeladen ist der Scorp Mini per 18 W Schnellladung 1.6 Stunden, eine Akkuladung soll für über 10 Stunden Betrieb reichen. Als optionales Zubehör bietet Feiyu unter anderem ein Follow Fokus Modul zum manuellen Scharfstellen der Kamera per Drehrad sowie ein Autotracking Modul, mit dessen Hilfe der ausgewählte Bildinhalt immer im Bild bleibt. Kameras können mittels einer ARCA-Schnellwechselplatte sehr schnell ausgewechselt werden.
Feiyu bietet den Scorp Mini solo an (momentan noch als Super Early Bird Angebot für 199 Dollar) sowie als Bundle zusammen mit einem 712 Lux hellen magnetischen Aufhelllicht sowie einem Focus Follow und einem Intelligent Tracking Modul (ebenfalls noch als Super Early Bird Angebot vergünstigt zu haben, zu einem Preis von 339 Dollar) - ausgeliefert werden soll ab September 2022. Normalerweise würde jetzt unsere übliche Warnung vor Problemen beim Kauf per Crowdfunding kommen, bei einem etablierten Hersteller wie dem seit 2007 bestehenden FeiyuTech, der Kickstarter eher als Marketing- denn als Entwicklungsfinanzierungsplattform nutzt, ist dieses Risiko unserer Meinung aber eher sehr gering.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
- Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
- Nodebasiertes Editing für After Effects - Hollywood Illusion Magic Nodes 1.5
- NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 - erste APS-C Festbrennweite für Nikon Z-Mount für 319,- Euro
- Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
- Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
- Diffusae - Stable Diffusion als KI-Plugin für Adobe After Effects
- Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
- Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
- Lexar: Neu Fly Micro SDCX-Speicherkarten - speziell für Drohnen und Actionkameras
- Sony Xperia 1 V - Smartphone als Vorschaumonitor und Copilot für Alpha Kameras
- Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen