Die Firmware v1.0.1.1 fügt zu diesem Zweck das Canon XC-Protokoll hinzu, so dass die XF605 mit anderen kompatiblen Canon-Produkten in einem Multikamerasystem arbeiten kann. Damit läßt sich die XF605 nahtlos in Multicam-Setups integrieren und ISO, Blende, Custom Picture und AF aller Kameras sind von einem einzigen Punkt aus steuerbar. Außerdem kommt eine neue 4K Intra 60p/50p sowie die XF-AVC Intra 410 Mbps Aufnahmeoption ein, wodurch Speicherbedarf minimiert und die Dateiübertragung beschleunigt werden.
Die Vorteile des Canon Dual Pixel CMOS AF mit Gesichts- und Augenerkennung sowie -Nachführung stehen nun auch bei Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen zur Verfügung (wenn S&F auf 24p-120p eingestellt ist). Zudem bietet die Firmware jetzt auch Unterstützung für Aufnahmen im Hochformat ‒ eine Funktion, die erstmals in der EOS C70 zu finden war. Für eine einfache Bedienung im Hochformat-Aufnahmemodus ändern der Monitor und das Bildschirmmenü ihre Ausrichtung.
Mit der neuen Firmware können alle vier Audiokanäle in der Bildschirmanzeige überwacht werden und die konfigurierbare Taste 11 lässt sich jetzt als Aufnahmetaste auswählen ‒ etwa für Aufnahmen vom Stativ oder im Hochformat. Außerdem wurde eine Funktion hinzugefügt, mit der der gewählte Aufnahmemodus beibehalten wird, wenn von Standard- auf Zeitlupe und Zeitrafferaufnahme umgeschaltet wird.
Das Firmware-Update XF605 v1.0.1.1 soll ab dem 22. August bei Canon zum Download bereitstehen.
Der XF605 ist mit einem 1-Zoll-Typ-CMOS-Sensor ausgestattet, der von einem DIGIC DV 7 Bildprozessor unterstützt wird, um 4K Aufzeichnung mit 60p/50p 4:2:2 10 Bit und Full HD mit bis zu 120 B/s zu ermöglichen. Als erstes Modell in der XF-Serie bietet er Dank Dual Pixel CMOS AF-Technologie einen Autofokus mit Augen- sowie intelligenter Kopferkennung und -verfolgung. (UVP 4.759 Euro)
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Blackmagic DaVinci Resolve 18.6.4 Update - RAW SDK 3.6 und erweiterte Scripting API
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Gerücht: Leica SL2 und Panasonic S1R Nachfolger Anfang 2024? Welche Funktionen bräuchte es?
- Boris FX: Continuum bekommt KI-Funktionen - Denoiser und Upscaler
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos