Eine der neuesten Installationen ist die Virtual Production Stage in den Trilith Studios, die gerade mit ihrer ersten Großproduktion an den Start geht: Francis Ford Coppola dreht dort mit Prysm Stages "Megalopolis".
Einen groben Einblick in die Größe des Sets gibt das folgende Imagevideo:
Die Prysm Stage soll sich dadurch auszeichnen, "dass sie alles bietet für eine klassische, physische Produktion, einschließlich Beleuchtung, Grip und Kamera, andererseits aber auch eine hochmoderne Virtual Production Stage beherbergt.". Kurz gesagt, wie schon zu den goldenen Studiozeiten in Hollywood, soll die gesamte Produktion eines Films (reise)kostensparend "on Set" möglich sein, was Francis Ford Coppola nun mit "Megalopolis" einmal in der Praxis ausprobieren will.
Welche Möglichkeiten virtuelle Sets in heutigen Setups bieten können, zeigt das folgende Video recht eindrucksvoll.
Grundsätzlich ist auch bemerkenswert, wie selbstverständlich mittlerweile das Zusammenspiel mit Game Engines wie Unreal geworden ist. Sowie dass Film- und Gameproduktion mit dieser Technologie noch enger zusammenwachsen. Und dass wir letztlich immer weiter darauf zusteuern, dass in großen Filmproduktionen fast gar nichts mehr "echt" ist, was wir letztlich auf der Leinwand sehen.
Aber anscheinend ist dies das Kino, das den Massengeschmack am breitesten trifft und Authentizität bleibt wohl in Zukunft nur noch dem Doku-Genre vorbehalten.
Danke an Ruessel für den Hinweis in unserem Forum.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz?
- Neues von AJA: HDR Image Analyzer 12G Update, Kona X und 12G-SDI-openGear-Karten
- Fünf neue SP3 Vollformat-Cineprimes von Cooke - 25mm, 32mm, 50mm, 75mm und 100mm
- Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
- Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten
- Neue Ninja und Ninja Ultra Recorder von Atomos zur IBC - jetzt mit RemoteView
- Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn
- AVID wird verkauft und geht von der Börse
- Neue Workstation-Grafikkarten von Nvidia - ausgebremster Speicher und kein NVLink
- Zwei neue günstige Workstation-Grafikkarten von AMD - Radeon PRO W7600 und W7500
- Rätselraten um unbekannte Sony(?)-Kamera am Set für Formel-1-Film
- Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI