Damit eignet sich die Ulanzi Nebelmaschine insbesondere für mobile Einsätze/Reisen. Insgesamt 36 Nebeleffekte sowie unterschiedliche Nebelarten via Aufsätze sollen lt. Hersteller hier zur Verfügung stehen. Für Sicherheit soll eine automatische Temperaturkontrolle sowie die Verwendung von Speise-Glycerin als Nebel-Basis sorgen.
Die Single-Operation-Time soll zwischen 1 und 30 Minten betragen – der Betrieb kann via Batterie (18650 Akkus) oder via USB-C Charging erfolgen. Eine Akku-Ladung benötigt 2.5 Stunden und im maximalen Dauerbetrieb sollen über 10 Minuten Nebelproduktion erreicht werden. Neben diversen Effektaufsätzen liefert Ulanzi auch eine Fernbedienung mit.
Sollte jemand (demnächst) Erfahrung mit der Ulanzi sammeln oder mit anderen Nebelmaschinen unterwegs sein, gerne in den Kommentaren posten – sicherlich interessant für einige hier ...
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
- DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor