Vorausgegangen war ein langes Hin und Her zwischen Veranstalter und Messe, bei dem nie ganz klar war, wohin es mit der IFA in den nächsten Jahren konkret gehen sollte. Unter anderem war auch ein Standortwechsel im Gespräch, was der IFA natürlich auch ihren Traditionsstandort Berlin geraubt hätte.
Während den letzten Corona Jahren sind einige großen Leitmessen wie die Photokina auf der Strecke geblieben und auch an der IFA ist diese Zeit nicht narbenlos vorbeigegangen. Dazu muss man allerdings sagen, dass auch die IFA wie schon die Photokina (mit der sie sich ursprünglich im Zweijahresturnus abwechselte) auch vor Corona bereits Probleme hatte ein relevantes Profil zu finden.
Während vor einem Jahrzehnt hier noch viele Kameras vorgestellt wurden, spielte das Thema Kameras in den letzten Jahren eine immer geringere Rolle -obwohl die Photokina zuletzt hier sogar ein klaffendes Loch hinterlassen hatte.
Das Profil der neuen alten IFA bleibt somit in Bewegung. Die neuen IFA-Verantwortlichen planen, das digitale Angebot und die Marke IFA NEXT auszubauen, um die Veranstaltung noch stärker für Start-ups und innovative Produkt-Launches zu öffnen. Das Management will dafür in neue Features investieren, um in Zukunft noch mehr Anreize für Fachbesucher, Sponsoren, Aussteller und das breite Publikum zu schaffen.
Tatsächlich besitzt die Messe noch eine gewisse Anziehungskraft für Smartphones und Laptops und vielleicht wird sie dadurch auch für digitale Filmer wieder relevant. Besonders wenn hier viele Neuigkeiten im Bereich "Computational Photography" vorgestellt werden sollten.
Na, bis nächsten Herbst kann sich das ganze ja noch thematisch etwas sortieren, denn die nächste IFA findet von 1. - 5. September 2023 statt. Uns würde es jedenfalls freuen, wenn wir hier in Zukunft auch wieder mehr vor Ort zu berichten finden könnten...
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 - Workstation auch wieder als HEDT-Mittelklasse
- Ich sehe was, was du auch siehst - Meta dekodiert Bilder aus Gehirnaktivität
- Drehbuchstreik in Hollywood endet nach 148 Tagen mit gutem Deal für Autoren - auch in Punkto KI
- Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
- FUJIFILM GFX100 II - Neue Mittelformatkamera (auch) für Filmer!
- SPARK soll iPhones via smartem Handgriff in DSLMs verwandeln - die Zukunft auch für Handy-Filmer?
- Hollywood steht still: Schauspieler streiken - auch aus Angst vor KIs
- The Next Big Thing? LED-Riesenkugel Sphere will Massen-Immersion neu definieren
- Midjourney 5.2 und Stable Diffusion XL - jetzt auch mit einfachem Out-Painting
- HyliumX: Neue Drohe bleibt mehr als 5 Stunden in der Luft - dank Wasserstoff
- Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
- Schluss mit Kauderwelsch - neue Bild-KI DeepFloyd / IF kann auch schreiben