Folgende Vollformat-Brennweiten stehen zur Verfügung - bei Verwendung mit den Fujifilm X-Kameras gilt es, den Crop-Faktor im Hinterkopf zu behalten. Die Brennweitenwirkung verlängert sich um etwa 1,5, was bei dem weitwinkellastigen Line-up nicht von Nachteil ist:
11mm T4.3
15mm T2.6
21mm T.1.5
30mm T1.5
45mm T1.5
150mm T3.0 Macro 1:1
150mm T3.0 Tele
Die Irix Cine-Optiken verfügen über Objektivringe in gleichem Abstand mit 0.8 Pitch Standard Zahnkränzen, weitgehnd einheitliche Frontdurchmesser von 95mm sowie 86mm Filtergewinde. Der Fokusgang beträgt meist 180 Grad, die Blende besteht aus 11 Lamellen. Für Filter und Sonnenblende gibt es einen magnetischen Anschluss. Das Objektivgehäuse aus einer Magnesiumlegierung ist wetterfest.
Damit sind die Iris Objektive für 8 Fassungen verfügbar (Fuji X, Canon EF, Canon RF, L-mount, MFT, Nikon Z, PL-mount, Sony E), zum Preis von 1.195 Euro pro Optik.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC
- Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
- Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
- Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
- GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
- Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
- Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- Aputure Infinibar: Neuer RGBWW-LED-Pixelbar als vielseitige Licht-Lösung für Filmemacher
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
- Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4
- KI erzeugt zeitlich konsistente Anime-Animation - mit Tools für Jedermann