CineMatch kann mittels der verschiedenen Kameraprofile Filmmaterial von einem Log-Bildstil in einen anderen konvertieren und so das Videomaterial verschiedener Kameras aneinander angleichen. So kann SLog2/3, CLog, V-Log/L, RED IPP2 und weitere gematcht und per Klick die korrekte REC.709-Transformation angewendet werden. Im nächsten Schritt können grundlegende (Farb-)Einstellungen vorgenommen und dann per intelligentem Color Picker noch weiter verfeinert werden.
CineMatch unterstützt Kameras von allen großen Herstellern wie etwa Canon, Sony, Panasonic, ARRI, DJI, Nikon, Blackmagic und RED.
Die Neuerungen in CineMatch 1.11
- Unterstützung für Adobe Premiere Pro Farbmanagement (Farbraum und HDR-Nits).
- Unterstützung für Rec.2100 HLG und PQ.
- Option Farbraumtransformation hinzugefügt.
- Farbanpassung für den Weißabgleich korrigiert.
- UI-Änderungen: Erweiterter Bereich für Farbeinstellungen und Data Range, Bereiche für HDR-Farbverwaltung,
Falschfarben Dropdown / Toggle.
CineMatch ist als Plugin für Adobe Premiere, Blackmgic DaVinci Resolve und Apple Final Cut Pro (allerdings mit unterschiedlichen Versionsnummern) erhältlich. Momentan gibt es eine 20% Rabattaktion, durch welche der Preis auf 139 Dollar gesenkt wurde für die einzelnen Versionen bzw. auf 199 Dollar für das Bundle mit allen drei.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Filmic Pro - Team aus dem Rennen, Pferd läuft noch weiter
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Rode Wireless Pro Firmware Update bringt variablen High-Pass Filter und andere Funktionen
- Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
- Apple kündigt größere Final Cut Pro Updates für Mac und iPad an
- Sony teasert Alpha Kamera Special Event: Neue Sony Alpha 9 III im Anflug?
- Behind the Scenes Clip bei Apple: Launch-Event mit dem iPhone 15 Pro Max produziert
- - Unheimlich schnell - Apple-Event heute Nacht: Neue M3 CPUs für iMac und MacBook Pro?
- Fotos mit Authentizitätsgarantie? Leica M11-P unterstützt Content Credentials
- DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
- Vergiftete Bilddaten als Kopierschutz - neues Tool soll KI-Training sabotieren