Die Komodo-X getaufte Kamera soll ausdrücklich kein Nachfolger der Komodo werden (das wäre eine Komodo 2, die später erwartet wird), sondern sich als eine Art Zwischenmodell positionieren. Sensorgröße und -auflösung scheint weitgehend gleich zu bleiben, auch wird es wohl wieder einen Global Shutter geben (es sei schließlich eine Komodo). Vermutlich werden etwas höhere Frameraten unterstützt als bei der aktuellen Komodo (dies wurde jedoch nicht bestätigt).
Laut Jarred Land wird die Komodo-X auf jeden Fall deutliche Verbesserungen beim Audio aufweisen. Verbaut wird wie es scheint auch ein etwas größerer und besserer Monitor, was dazu führt, dass das Kameragehäuse etwas länger wird (bei der Komodo blickt man von oben auf das Display). An Gewicht soll die Kamera dadurch wohl nicht zulegen. Die Aufzeichnung erfolgt anscheinend auf CFexpress-Karten.
Am kurz gezeigten, weißen Pre-Production-Modell (etwa um 7:05) ist neben dem Schriftzug Komodo-X vorne auch ein roter Auslöser zu sehen sowie ein Locking-RF-Ring. Ebenfalls zu sehen (zumindest so halb) ist ein neues, geheimnisvolles Modul für die Kamera. Es scheint über einen V-Mount zu verfügen, ferner sind ein BNC-Anschluss und ein Minidisplay zu sehen.
Wann die Komodo-X fertig wird und zu welchem Preis sie angeboten wird, weiß RED selbst noch nicht. Letzteres hängt unter anderem davon ab, was die verbauten Serienkomponenten tatsächlich kosten. Eine offizielle Ankündigung der Kamera könnte möglicherweise zur Cinegear kommen. (Hier unser Praxistest der RED Komodo).
Passende News:
- Die Paragraphica KI-Kamera ist da: Bilder ohne Objektiv von der Umgebung durch KI aufnehmen?
- AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
- DJI Air 3: Kommendes Drohnenmodell verspricht großes Kamera-Upgrade
- Atomos unterstützt neue ProRes RAW-Plug-ins
- Kleine Vlogging-Kamera Sony ZV-1 II filmt nun noch weitwinkliger
- Neue Fuji-X Objektive: Voigtländer Ultron 27mm f2.0 und Tamron 11-20mm F/2.8
- HyliumX: Neue Drohe bleibt mehr als 5 Stunden in der Luft - dank Wasserstoff
- Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
- Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
- Apple M3-Macs erst zum Jahreswechsel für neue MacBooks und iMacs
- Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?
- Neue NVIDIA-KI kann Tennisspiele simulieren - nur anhand von Fernsehbildern