Per USB 3.1 Gen2 werden Videodaten mit bis zu 1050MB/s auf den PC überspielt - ebenso hoch ist die für die Aufnahme von datenintensiven Videoformaten wichtige maximale Schreibrate. Genutzt wird CFexpress von aktuellen Kameras wie etwa der Canon EOS 1-D X Mark II, EOS C300 Mark III, EOS R5, Nikon Z6/Z7 sowie Panasonic S1 und S1R.
Der Lexar Professional CFexpress USB 3.1 Kartenleser arbeitet sowohl mit PCs als auch mit Macs zusammen und ist mit den Maßen 56.2 x 47.28 x 12.85 mm sehr kompakt und mit 21 Gramm Gewicht auch sehr leicht. Er ist ab sofort erhältlich zum Preis von 49,99 Euro. Ebenfalls erhältlich sind auch die neuen, passenden CFexpress Typ B Karten von Lexar mit Kapazitäten von 128GB bzw 256GB zum Preis von 239 bzw. 475 Euro. Die Versionen mit 64 GB und 512 GB werden zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
- Alle Z CAM E2 erhalten ProRes 4:2:2 Recording mit 0.98.0 Firmware Update
- Monitore mit DisplayPort 2.0 verspäten sich stark
- MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
- Samsung Galaxy S21 Ultra 5G -- neuer Isocell HM3 108MP Sensor, kein MicroSD
- Neue Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED und Duo Pro 14 mit angewinkeltem Zweitdisplay
- LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB
- Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
- Ambarella mit neuem Flaggschiff-SoC - CV5
- ViewSonic ColorPro VP3286-8K: 32" Monitor mit 8K und Thunderbolt 3
- Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
- Philips 279P2MRX: 4K MiniLED 27" Monitor mit DisplayHDR1400 und Thunderbolt 4