Die Lexar Diamond CFexpress Typ B Speicherkarten sind mit Kapazitäten von 128 GB oder 256 GB erhältlich und nutzen die Hochgeschwindigkeitsprotokolle PCIe Gen 3x2 und NVMe zur Übertragung. Sie unterstützten auch die VPG 400-Spezifikation für professionelle Videoaufnahme, d.h. es wird eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 400 MB/s garantiert. Die Speicherkarten sind außerdem stoß-, vibrations- und temperaturbeständig und abwärtskompatibel mit ausgewählten XQD-Kameras - zudem gewährt Lexar eine begrenzte lebenslange Garantie.
Wesentliche Merkmale der Lexar Diamond CFexpress Typ B Speicherkarten
- 128GB/256GB Speicherkapazität
- PCIe 3.0 x2 / NVMe-Protokolle
- Maximale Lesegeschwindigkeit: 1.900 MB/s
- Max. Schreibgeschwindigkeit: 1.700 MB/s
- Min. Anhaltende Schreibgeschwindigkeit: 1.600 MB/s
- VPG-400-konform bei 400 MB/s
- Schock-/Vibrations-/Temperaturbeständigkeit
Die Lexar Diamond CFexpress Typ B Speicherkarten sind ab sofort erhältlich und kosten rund 220 Dollar (128 GB) bzw. 380 Dollar (256 GB).
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Stable Video Diffusion - Freies KI-Diffusionsmodell zur Videoerzeugung vorgestellt
- bebob Coco-Vmicro2 Adapter vorgestellt mit Hotswap-Funktion
- DJI Osmo Pocket 3 vorgestellt - Gimbal-Kamera mit größerem Display
- Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite
- Gpixel GCINE3243: 8K-S35 CMOS-Sensor vorgestellt mit 60 fps und 14 Bit
- DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr
- Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
- SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt
- Sennheiser MKH 8030 vorgestellt - HF-Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik
- Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro
- Sieben Cine-Primes mit RF-Bajonett - neue Canon Objektiv-Serie vorgestellt
- CFexpress 4.0 wird doppelt so schnell - erste Karten schon Anfang 2024