Die analogen Knöpfe, Drehregler und Touch-Buttons des Loupedeck Live S können mit jeder erdenklichen Aktion belegt werden, die im Streaming-Alltag anfällt. Das Touch-Panel ist in einem Raster aus 3 × 5 Tasten, welche beliebige Icons anzeigen können, angeordnet und kann um bis zu 14 Seiten erweitert werden, die per Swipe aufrufbar sind. Die analogen Drehregler heben das Loupedeck Live S laut Hersteller von ähnlichen Produkten auf dem Markt ab. Mit ihnen können User zum Beispiel Audio- und Lichtquellen steuern, bei der Videonachbearbeitung in die Timeline zoomen oder per Druck das Mikro stumm schalten.
Das Loupedeck Live S kommt mit Standardprofilen für mehrere populäre Streaming-Tools (u.a. Twitch, OBS Studio, Streamlabs, Ecamm, Spotify, Philips Hue und Voicemod) und andere Anwendungen (Adobe Lightroom Classic, Adobe Photoshop, Adobe Premiere Pro, Adobe Audition und Final Cut Pro), damit User gleich damit loslegen können und nicht erst Tastenbelegungen samt Icons konfigurieren müssen. Je nach genutztem Profil samt Shortcuts unterstützt Loupedeck Live S auch Aufgaben wie die Verwaltung von E-Mails, die Steuerung des Desktops und das Surfen im Internet mit Plugins und Profilen für Zoom, Microsoft-Produkte und mehr.
Wie schon bei der Veröffentlichung des ersten Loupedecks im Jahr 2016 setzte das Entwicklerteam auch beim Loupedeck Live S auf die Crowdfunding-Plattform Indiegogo. Schnellentschlossene konnten sich dort bis zu 35 Prozent Rabatt sichern, insgesamt kamen so im Vorfeld bereits 175.410 Euro durch Unterstützende zusammen.
Funktionen des Loupedeck Live S
- Native Software-Integrationen
- Unterstützt gängige Streaming-Tools wie Twitch, OBS, Streamlabs und Voicemod sowie auch Kreativprogramme wie Adobe Lightroom und Final Cut Pro und Apps fürs produktive Arbeiten.
- Volle Kontrolle über Audio und Licht
- Frei belegbare Drehregler mit Push-Funktion, um Audioquellen zu steuern, das Mikro stummzuschalten, die Hintergrundbeleuchtung zu verändern und vieles mehr.
- Loupedeck Marketplace
- Stetig wachsende Content-Bibliothek mit bereits über 200 herunterladbaren Profilen, Plug-ins und Item-Paketen externer Anbieter, Partner und Influencer.
- 4 analoge Tasten
- 2 analoge Drehregler mit Druckfunktion
- 3 × 5 Touch-Buttons mit Swipe-Funktion für mehrere Seiten
Preis und Verfügbarkeit
Das mit Windows und Macs kompatible Loupedeck Live S ist ab sofort verfügbar zum Preis von 179 Euro. Hier unser Test des Loupedecks CT, das über mehr Bedienelemente verfügt und speziell für die Zusammenarbeit mit komplexeren Programmen z.B. zur Videobearbeitung zielt.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Kompakter und mit neuem Fokusmotor: SIGMA 50mm F1.4 DG DN | Art Standard-Objektiv vorgestellt
- Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
- Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
- Neues Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone: 8K, 200MP-Sensor, KI-Nachtmodus und verbesserter Autofokus
- Power Junkie v2: Alles in Einem - Ladegerät, Powerbank und Kamera-Akku
- Tascam Portacapture X6 - mobiler 6-Spur Audiorecorder mit XLR und 32Bit-Float vorgestellt
- Großer Vergleichstest: Upscaling per KI - welches Tool ist am besten (und kostenlos)?
- Asus ZenScreen: Neue mobile 16", 17" und 24" Monitore für Notebooks
- Neue Razer Blade 16 und 18 Notebooks: Dual-Mode Mini-LED-Display und Desktop-Ersatz
- Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2
- Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
- Neue Asus ROG Monitore mit Mini-LED oder OLED Technologie, 540 Hz und DisplayPort 2.1