Sein Kontrastverhältnis beträgt 3000:1, seine Helligkeit 300 cd/m² leider nur 300 nits, also nicht genug für eine gute HDR-Darstellung (er ist besitzt auch keinerlei HDR-Zertifizierung). Seine Schnittstellen umfassen sowohl zwei HDMI 2.0-Eingänge, einen DisplayPort 1.2, einen USB-C-Anschluss als auch einen USB-3.2-Hub (Gen 1) mit zwei Typ A und einem Typ B Port.
Für eine bessere Ergonomie kann der MSI Optix sowohl gedreht (um +/-30°), als auch geneigt (-5° bis +20°) und um bis zu 10cm in der Höhe verstellt werden. Außerdem kann er per Pivot auch senkrecht genutzt werden und verfügt über einen Blaulichtfilter und Flicker-free-Technologie um die Augen zu schonen.
Wann der Marktstart ist und wie hoch der Preis sein wird ist von MSI noch nicht kommuniziert, immerhin ist er schon bei manchen Händlern gelistet.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
- Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran