Gegenüber typischen KI-Filmen die mit Gen2 oder ähnlichen Generatoren erzeugt wurden, zeichnen sich die viralen "Wes Anderson" Clips dagegen nicht nur durch die typische Bildruhe sondern vor allem auch durch die zeitliche Konsistenz aus, die man normalerweise mit aktuellen KI-Modellen noch nicht erreicht.
Warum das so gelingt und wie man solche Werke selber mit gängigen KI-Tools erstellen kann, hat nun Matt Wolfe auf seinem Youtube Kanal gezeigt. In einem sehr detaillierten "Making of" baut er einen eigenen, ebenfalls sehr gelungenen "Batman by Wes Anderson Trailer" von Grund auf selbst:
Für alle, die jetzt nicht lange skippen wollen und nur prinzipiell erfahren wollen, wie es funktioniert, hier eine stichwortartige Kurzfassung:
* Zuerst wurden Standbilder mit prominenten Schauspielern in Kostümen in Midjourney generiert
* Dann wurden die zugehörigen Promi-Stimme mit elevenlabs-io erzeugt.
* Anschließend wurden mit Digital People Mundbewegungen zur erzeugten Audio-Stimme in des Video "gerendert".
Ein gewitzter wie entscheidender Trick ist dabei: Auch Videos zu rendern, in denen nichts gesagt wird. Dann bekommt man einfache Kopfbewegungen mit Blinzeln und anderen kleinen Mimik-Veränderungen, was die lethargische Grundstimmung einer ruhigen Wes Anderson Einstellung noch adäquat unterstreicht.
Viel mehr ist es nicht, und das Ergebnis kann schon erstaunen - ohne dass auch nur eine Szene davon mit einer echten Kamera oder einem echten Schauspieler "gedreht" worden ist.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Ridley Scotts Napoleon: Die Cinematographie von DOP Dariusz Wolski
- Werden die Oscars 2024 ein analoges Filmfest?
- Meta Emu Video / Edit - verbessert Konsistenz in generativen KI Videos
- Günstige Nebelmaschine für die Hosentasche: Ulanzi FM01 FILMOG Ace für unter 100 Euro
- Als die Bilder laufen lernten - Motion Brush bald in Runway Gen-2
- KI-Videos: Runway Gen-2 macht weiteren Qualitätssprung nach Update
- YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools
- Adobe führt Credit-basiertes Modell für generative KI ein (und die Creative Cloud wird teurer)
- Cinematographie: Der Look von Barbie oder Die Regenschirme von Cherbourg
- Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten
- AMD mit neuen Mittelklasse GPUs - Radeon RX 7700 XT und die RX 7800 XT