Lange ersehnt ist sicherlich die native Unterstützung von HEVC/H.265 (High Efficiency Video Coding)-Clips. Diese können nun ohne Transcodierung importiert und beim Abspielen in der Timeline dekodiert werden. Gleichzeitig können auch H.265-Medien erstellt bzw. exportiert werden. Letzteres ist allerdings nicht mit Media Composer | First möglich.
Mit dem neuen Audio-Mixer sollen Dialoge, Geräusche und Musik schneller und einfacher gemischt werden können. Das von einigen Audioprogrammen bekannte Channel-Strip-Layout kann seine Steuerelemente dynamisch je nach Sichtbarkeitspriorität ein- oder ausblenden, wenn man beispielsweise die Größe oder Position des Mixer-Fensters ändert. Weiters kann man im Mixer Spureffekte kopieren, einfügen und in andere Slots verschieben sowie wichtige Menüpunkte der Tastatur zuordnen.
Der Titler+ enthält jetzt zwei neue Modi (Text und Verschieben), die das Erstellen von Text jeglicher Art erheblich vereinfachen sollen. Im Textmodus lässt sich nun an beliebiger Stelle klicken und tippen, um eine Textebene an dieser Stelle zu erstellen oder um eine bestehende Textebene zu bearbeiten. Wenn man in den Modus "Verschieben" wechselt, lässt sich die Textebene verschieben und sogar ihre Attribute ändern, ohne den Text selbst bearbeiten zu müssen.
Dazu gibt es eine Menge weiterer kleiner Neuigkeiten, die im verlinkten Blogbeitrag detaillierter aufgeführt werden. Eine gute Übersicht für Interessierte gibt auch dieses Video:
Der neue Media Composer 2020.12 ist ab sofort verfügbar und steht unter den üblichen Lizenzbedingungen bereit. Die monatlichen Abopreise starten bei 19 Euro + MwSt.
mehr Informationen bei www.avidblogs.com
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Vegas Stream:Neue Live-Streaming Software mit Integration in Vegas Pro
- DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
- Die 50 besten Filme 2020 - von über 230 Filmkritikern gewählt
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- Resolve Studio 17.1 Public Beta 10 mit Intel H.265-10Bit 4:2:2 Hardwareunterstützung
- Adobe Engineering Hours heute ab 16h -- und das CC-Abo ist ausgelost
- Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
- Lenovo ThinkVision P40w: 39.7" 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 Dock
- Größter Smartphone Sensor - bis jetzt: Samsung ISOCELL GN2
- BenQ Mobiuz EX3415R: gekrümmter 34" Monitor mit 98% DCI-P3
- Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
- Focal Clear Mg Professional: Neuer Referenz-Kopfhörer mit verbesserter Membran