
Zusätzlich stehen Black Mist, White Mist, Streaks sowie Pure Clear zur Verfügung. Um den POCO PL Adapter mit der jeweiligen PL-Optik betreiben zu können, sollte man vorab jedoch checken, wie tief die zu montierende PL-Optik baut. PL-Objektive mit besonders tiefen Einschüben können an das Filterglas stoßen. Erste Tests wie hier von Newsshooter weisen auf eine Aufnahmetiefe des Poco-Adapters von 24.5mm-26.5mm hin. Wenn wir es richtig verstehen, kann der Umbau auf andere Mounts vom User selbst vorgenommen werden.
Wer aktuell also auf der Suche nach einer auch remote zu bedienenden ND-Filter Lösung ist oder einfach seine DSLM mit PL-Optiken und schnell zu bedienenden Drop-In Filtern nutzen möchte, findet hier vielleicht die passende Lösung.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Neue Firmware für Sigma fp und fp L Kameras bringt EL ZONE Farbmodus, Support für 4TB SSDs und Atomos Cloud
- Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
- Neue Nikon Vollformat Objektive: Pancake Z 26 mm f/2.8 und Z 85 mm f/1.2 S für Pro-User
- L-Mount Adapter für DJI Ronin 4D / Zenmuse X9 jetzt verfügbar
- Update: Geringere Latenzzeiten für den Accsoon SeeMo HDMI-Adapter
- Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
- Canon entwickelt 4K-Bildsensor mit 148 dB Dynamik (24 Blendenstufen) - aber nicht für Filmer
- Asus ZenScreen: Neue mobile 16", 17" und 24" Monitore für Notebooks
- Viele hochkarätige Bewerbungen für den slashCAM Nikon Z 9 Lesertest
- Sigma bringt weltweit erstes 60-600mm 10fach-Ultra-Telezoom für spiegellose Kameras
- Blackmagic: Kostenlose Trainingsvideos für DaVinci 18 jetzt auch auf deutsch
- Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00