Netflix empfiehlt für die Sony Cinema Line FX6 folgende Kameraeinstellungen für die 4K Aufnahmen in XAVC für seine Netflix Originals Eigenproduktionen: Cine EI (Menüpunkt "Shooting Mode"), S-Gamut3/SLog 3 bzw. besser S-Gamut3.Cine/SLog3 ("Color Gamut"), XAVC-I als Codec, eine Auflösung von DCI 4K (4.096 x 2.160) oder UltraHD 4K (3.840 x 2.160) sowie ISO 800 / ISO 12800 als "Base ISO".
Weitere zertifizierte Aufnahmemodi sind XAVC-I UltraHD 4K mit 120 fps für Highspeedaufnahmen sowie im Zusammenspiel mit einem per SDI angeschlossenen externen Rekorder wie etwa dem Atomos Shogun die Aufnahme von 4K RAW 16-Bit unkomprimiertem Video in 4K DCI (4.096 x 2.160) mit 23.98p/24p/25p/29.97p/50p/59.94p. Nicht zertifiziert ist die FX6 für die anamorphotische Aufnahme.
Hier unser Test der Sony FX6 sowie die technischen Daten und Testbilder der Sony FX6 in unserer 4K Kamera Vergleichs-Datenbank.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
- Flim - die KI Suchmaschine für Filmstandbilder aus großen Kinofilmen
- Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
- RØDE Wireless Go II: kompakte Lösung für drahtlosen 2-Kanal Videoton mit zwei Sendern
- SIGMA 28-70mm F2.8 DG DN | Contemporary - Leichtes und günstiges Vollformat-Zoom für E- und L-Mount
- Sony Alpha 7S III Firmware Update 2.0 bringt u.a. S-Cinetone
- Sony FX3 vorgestellt - die bessere Sony Alpha 7S III für Filmer
- Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
- Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
- Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst
- Sony FX6 Zubehör: Shape stellt umfangreiche Rig-Optionen für die Sony FX6 vor
- Neue DJI Drohne speziell für FPV Flüge erscheint demnächst - was jetzt schon bekannt ist