News: Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen

3.4.2022 - 15:11 Uhr

AJA Video Systems hat heute die Firmware v4.0 für seinen Mehrkanal-H.264-Recorder Ki Pro GO veröffentlicht, welche verbesserte Wiedergabe- und Steuerungsfunktionen für einen flexibleren Einsatz bietet. Dieses kostenlose Update bietet Unterstützung für die Wiedergabe von Drittanbieterdateien sowie eine Reihe neuer Einstellungsverbesserungen, die eine nahtlose Einrichtung und Bedienung in Produktions-, Post- und ProAV-Umgebungen ermöglichen.

AJA Ki Pro GO
AJA Ki Pro GO

Die wichtigsten Neuerungen per Ki Pro GO v4.0 Firmware

- Intuitive Wiedergabe von .mp4-Dateien aus unterstützten Drittanbieteranwendungen, einschließlich Adobe Premiere Pro, Apple Final Cut Pro, Avid Media Composer und Blackmagic Design DaVinci Resolve

- Die Möglichkeit, jedes Gerät so einzustellen, dass es 0, 1, 2, 3 oder 4 B-Frames individuell auf jedem Kanal erzeugt, um die Dateigröße zu verringern

- Neue Alarmfunktionalität, die es einfach macht, veraltete Alarme zu löschen, nachdem Fehler behoben wurden

- Aktualisierte REST-API, die die Fernabschaltung von Geräten ermöglicht

AJA Ki Pro GO

AJAs Ki Pro GO ist ein tragbarer Mehrkanal-H.264-Recorder, der bis zu 4 Kanäle für gleichzeitige HD- und SD-Aufnahmen auf handelsüblichen USB-Laufwerken mit redundanten Aufnahmefunktionen bietet. Auf 5 USB-Ports können von bis zu 4 HDMI- oder SDI-Quellen H.264 Recordings mit diversen Aufnahmeparametern (bis max 10 Bit 4:2:2) parallel aufgenommen werden.

AJA Ki Pro GO
AJA Ki Pro GO

Der Ki Pro GO ist sowohl tragbar als auch für die Rack-Montage geeignet - zudem verfügt er über einen eingebauten Webserver für Remote Bedienung via Ethernet sowie über XLR In/Outs die alle möglichen Signale inkl. +48V Phantomspeisung akzeptieren.

(thomas)

mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben

zur Newsmeldung auf slashCAM

   


die Seite in Desktopansicht

Passende News:

 

Top

AKTUELLE ARTIKEL

AKTUELLE NEWS

20.März 2023 - 19:58 Uhr
Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor

20.März 2023 - 15:47 Uhr
Panasonic: Neuer organischer Sensor liefert verbesserte Farbwiedergabe

20.März 2023 - 13:41 Uhr
VideoFusion: Erste Open Source Video-KI ist da - und läuft auch auf dem Heim-PC

19.März 2023 - 15:18 Uhr
Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?



weitere News: