Vom Design her wird die Mini 2 SE demnach identisch mit der Min SE sein, ebenso unterhalb der magischen Grenze von 249 Gramm liegen und bis zu 30 Minuten in der Luft bleiben können. Die Videoaufnahme erfolgt in 2.7K mittels eines 1/2.3" Sensors.
Wie es sich für ein Einsteigermodell gehört, sind auch Funktionen an Bord, die das Fliegen erleichtern, wie einfaches Starten und Landen durch Antippen der App, intelligente Aufnahmefunktionen wie QuickShots und Panoramaaufnahmen und natürlich eine Return-to-Home-Funktion für die automatische Rückkehr zum Startpunkt
Was unterscheidet die DJI Mini 2 SE von der Mini 2 und der Mini SE?
Da die neue Mini 2 SE die Mini SE als Einsteigermodell ablöst, muss sie, um den niedrigeren Preis zu rechtfertigen auch etwas beschnitten sein was ihre Fähigkeiten angeht. Den bisherigen Leaks zufolge betrifft das zumindest die Kamera, welche statt 4K wie die Mini 2 nur mit maximal 2.7K aufnimmt (wie schon das Vorgängermodell Mini SE). Sie kann wie schon die Mini 2 Windgeschwindigkeiten von bis zu 38 km/h standhalten - ihre Aufstiegsgeschwindigkeit von vier Metern pro Sekunde und eine Höchstgeschwindigkeit von 13 Metern pro Sekunde entspricht allerdings der langsameren Mini SE und nicht der Mini 2 mit 5 bzw. 16 Metern pro Sekunde.
Ein Upgrade gegenüber dem Vormodell SE hat wie es scheint immerhin das Videoübertragungssystem erfahren, welches dank Ocusync 2.0 und Kompatibilität zur neuen RC-N1 Fernsteuerung jetzt unter idealen Verhältnissen in Entfernungen von bis zu 10 km arbeiten soll - eine deutliche Verbesserung gegenüber den 4 km der Mini SE. Allerdings gilt dieser maximale Wert wie immer nur in den USA, in Europa wird die Reichweite aufgrund der Nutzung anderer Frequenzen geringer sein und vermutlich wie bei der Mini 2 eher 6 km betragen.
Die Auflösung der Live Videoübertragung ist identisch mit der Mini2 und Mini SE mit 720p mit 30 Bildern pro Sekunde, die Bitrate entspricht aber mit 4 MB leider nur der der Mini SE und nicht der doppelt so großen der Mini 2.
Ob DJI noch weitere Überraschungen parat hat, wird sich am 9. Februar zeigen, wenn DJI die Mini 2 SE offiziell vorstellt. Der Preis der neuen DJI Mini 2 SE wird höchstwahrscheinlich zwischen den 459 Euro der Mini 2 und den 299 Euro der offiziell ausverkauften Mini SE liegen. Einen entsprechenden Aufpreis wird DJI sicherlich wieder für das Fly More Combo-Paket verlangen, das zusätzlich die Fernsteuerung RC-N1 und Zubehör enthält.
Passende News:
- Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
- Ruinieren schlechte Projektionen das Kino?
- Gilt das Urheberrecht auch für per KI erzeugte Inhalte? Eher nicht
- ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
- Blackmagics Cloud Store Netzwerkspeicher für Resolve wird billiger
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
- Ronin 4D Flex macht Zenmuse X9 zur Mini-Gimbal-Kamera - optional endlich ProRes RAW
- Auch das noch: Virtuelle KI-Modellagentur - Deep Agency
- Das könnte teuer werden: Achtung beim Filmdreh oder Fotoshooting vor Fototapeten
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten