Ferner läßt sich das Verhalten des Fokusrings zwischen linear und nichtlinear wechseln, sofern das verwendete Objektiv dies unterstützt (ggf. muss auch die Objektiv-Firmware aktualisiert werden). Die neue Funktion "STILL / CINE Link Settings" bietet die Option, die wichtigsten Belichtungseinstellungen - Aufnahmemodus, Verschlusszeit, Blende, Belichtungskorrektur, ISO-Empfindlichkeit - zwischen den Modi STILL und CINE zu verknüpfen (oder nicht). Im Cine-Modus läßt sich außerdem nun die Clip-Nummerierung per "Dateinamen / Nummer" im Menü "SYSTEM" ändern.
Im Fotomodus können Informationen über das angebrachte Objektiv (Brennweite und Aufnahmeabstand) auf dem Bildschirm angezeigt werden, ebenso der Countdown vor einer Aufnahme im Selbstauslöser-Modus (2 Sekunden und 10 Sekunden) sowie die Belichtungszeit für Langzeitbelichtungen (Bulb-Aufnahmen und Belichtungen von 1 Sekunde oder länger).
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
- AOC Agon Pro AG274QZM mit MiniLED, HDR1000 und 97% DCI-P3 Abdeckung angekündigt
- Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
- Magix Video Pro X14 mit neuer "Highspeed"-Timeline verfügbar
- Selbstgebaut: Die 35mm Filmkamera aus dem 3D-Drucker
- Firmware-Update für DJI Mic bringt Verbesserungen
- Litepanels Gemini 2×1 Hard LED Panel: Das hellste LED Panel mit 23.000 Lux
- Neues Ultraweitwinkel-Objektiv für die GH6 - LEICA DG SUMMILUX 9mm F1.7
- DZOfilm Ultraweitwinkel-Zoom Pictor 14-30mm T2.8 für Super 35 verfügbar
- Neue SanDisk Extreme Pro microSD und SD UHS-I Karten: Die schnellsten der Welt
- SanDisk Professional Pro-Blade: Modulares SSD Speichersystem für Kameras mit USB-C Aufnahme
- 14 Tipps für hochqualitative After Effects-Animationen