Außerdem schenkt es dem Wireless GO II System es neue Funktionen, nämlich einen Modus für niedrige Empfindlichkeit für die Sender; Einstellungsmöglichkeiten für die LED-Helligkeit der Sender sowie die Option, die Tastenbelegung der Power-Taste des Senders zu ändern, um bei Tastendruck Marker in die Onboard-Aufnahme einzufügen. Das Firmware-Update ist für Besitzer des RØDE Wireless GO II ab sofort via via Rode Central downloadbar.
Die neue Firmware ermöglicht bietet auch einer per Rode Central aktivierbare "Record Always" Funktion mittels der die Sender nach dem Einschalten im Broadcast-Quality (Uncompressed) Mode sofort mit der Aufzeichnung beginnen, unabhängig von einer Verbindung zum Empfänger.
RØDE hatte das neue Drahtlos-Mikrofonsystem „Wireless GO II“ Ende Februar vorgestellt - es besteht aus zwei Sendemodulen und einem 2-Kanal-Empfänger und eignet sich so etwa für Interviews oder andere Gelegenheiten, bei denen zwei Schallquellen gleichzeitig und separat drahtlos aufgezeichnet werden sollen.
Die Sender sind mit einer On-Board Recording-Funktion ausgestattet und können automatisch nach Inbetriebnahme bis zu 24 Stunden Audio aufnehmen, die als Backup verwenden werden können, wahlweise auch mit Safety Channel, auf welchem die Aufzeichnung dann 20 dB leiser erfolgt.
Sender und Empfänger des Wireless GO II wiegen jeweils nur 30 bzw. 32g und messen ca. 44mm x 45.3mm x 18.3mm. Innerhalb von drei Sekunden sollen sie miteinander verbunden sein. Die Funk-Reichweite beträgt theoretisch bis zu 200m, ist jedoch auf nähere Verbindungen optimiert. Die Übertragung erfolgt im 2.4GHz Frequenzbereich mit 128-bit Verschlüsselung, deswegen soll auch in Umgebungen mit viel Funkkonkurrenz (WLAN / Bluetooth) ein einwandfreier Betrieb gewährleistet sein.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Runway Gen2: Stable Diffusion Schöpfer stellen neue Text-to-Video-KI vor
- KI verwandelt WLAN Router in Raum-Radar
- ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
- Apple: Neue Macs vor dem Start - kommt endlich der neue Mac Pro mit M2 Ultra?
- Sony Creators App ab sofort verfügbar (inkl. Sony A7IV Firmware Update 2.0)
- Neue Nvidia-KI generiert Bilder 30x schneller als Stable Diffusion
- Blackmagic: Camera Update 8.0 und neue Empfehlungen für USB-C SSDs für BRAW-Aufnahme
- DJI Action 2: Neue Firmware bringt Bildstabilisation per Gyrodaten
- Canon Firmware Updates für EOS R6, R7 und R10 für neues Zoom, FTP-Funktionen und mehr
- Patent enthüllt neue Details von DJIs kommender Profidrohne Inspire 3
- Neue Blackmagic Studio Camera 6K Pro mit Super35-Sensor, EF-Mount und Live-Streaming
- Speicherrekord: Neue 48 GB Module von Corsair machen Desktop-PCs mit 192 GB RAM möglich