Das Laowa 6mm T2.1 Zero-D MFT Cine soll laut Hersteller die aktuell weitwinkligste, rectilinear abbildende MFT-Optik sein. Sie bietet einen Bildwinkel von 121.9° und soll trotz des extremen Weitwinkels das Dargestellte nur wenig verzerren. Der optische Aufbau umfaßt 13 Elemente in 3 Gruppen, inkl. zweier asphärischer Linsen. Die Naheinstellgrenze liegt bei 9cm, die Blende besteht aus 7 Lamellen. Da Objektiv wiegt 180g bei Maßen von 61 x 53mm (Durchmesser x Länge). Das Filtergewinde mißt 58mm. Preis: 699 Dollar.
Beim Laowa 10mm T2.1 Zero-D MFT Cine handelt es sich um eine Foto-Optik in Cine-Gewand. Mit ihrem Gewicht von 150g und den Maßen Φ56 x 47mm ist sie kleinste der Neuvorstellungen. Sie besteht aus 11 Elementen in 7 Gruppen, darunter 2 ED- und 2 asphärische Linsen. Auch diese Optik soll eine Abbildung mit "Close to Zero-D(istorsion) bieten. Der Bildwinkel beträgt 96°. Die Naheinstellgrenze liegt bei 12cm, die Blende besteht aus nur 5 Lamellen. Filterdurchmesser 49mm. Preis: 649 Dollar.
Etwas lichtstärker als die anderen Objektive in der Reihe ist das Laowa 17mm T1.9 MFT Cine. Hier beträgt der Bildwinkel 65°, die Naheinstellgrenze wiederum liegt bei 15cm. Der optische Aufbau besteht aus 9 Elementen in 7 Gruppen, darunter eine ED-Linse. Die Blende besteht aus 7 Lamellen. Gewicht 175g, Maße Φ56 x 53mm, Filter 49mm. Preis: 399 Dollar.
Eine 2x Vergrößerung bietet das Laowa 50mm T2.9 Macro APO MFT Cine. Es fällt mit einer Länge von 83mm beim Durchmesser von 58mm etwas größer aus und wiegt 289g. Der optische Aufbau umfaßt 14 Elemente in 10 Gruppen, inkl. 3 ED-Linsen. Der Mindestfokussierabstand beträgt 13,5cm. Die Blende besteht auch hier wieder aus 7 Lamellen. Filtergewinde 49mm. Preis: 549 Dollar.
Passende News:
- Sabrent Thunderbolt 3 NVMe SSD Dockingstation bringt 16 TB NVME SSD, DisplayPort, SD-Kartenleser und Ethernet
- DaVinci Resolve 18 Beta 5 bringt KI-Stabilizer für Gyro-Metadaten und 10 Bit Vorschau
- Blackmagic Camera 7.9 Update bringt besseren Autofokus und Bildstabilisation per Gyrodaten
- Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K G2 - Größerer Akku, 2x XLR und Klappdisplay
- Adobe Premiere Pro Juni 2022 Update bringt neue Arbeitsbereiche und Proxy-Funktionalität
- Asus ROG Swift OLED PG48UQ: Großer 4K OLED Monitor mit 138 Hz und 98% DCI-P3
- Dedolight und Prolycht entwickeln LED-Spotlight NEO Color mit 2.000K - 20.000K
- Rahmenprogramm Filmfest München: Serienschnitt, Studiobesichtigung und mehr
- Cashbacks im Sommer 2022: Mehrere 100 Euro sparen bei Sony, Nikon, Fujifilm und Tamron
- vivo X80 Pro Smartphone: 4fach ZEISS Kamerasystem mit Gimbal-Porträt- und Periskopkameras
- DJI tritt der L-Mount-Allianz bei und stellt Zenmuse X9 L-Mount Unit vor
- Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro