Atomos hatte ja schon vor kurzem die jetzt erfolgte Unterstützung der neuen Sony Kameras FX3 und Alpha 1 angekündigt - so können Sony A1 Besitzer jetzt mithilfe des Ninja V 4.3K ProRes RAW mit bis zu 60p aufnehmen und Eigner der Sony FX3 4.2K ProRes RAW mit bis zu 60p aufzeichnen.
Bei beiden Kameras wird das 16-Bit Linear in 12-Bit Log konvertiert. Zusätzlich können Anwender bei der FX3 und Ninja V den Cropped-Metadatenmodus nutzen, der eine einfache Möglichkeit bietet, die RAW-Daten in ein 16:9-Seitenverhältnis umzuwandeln, das den intern aufgezeichneten 4K UHD-Dateien sehr nahe kommt.
Ebenso realisiert wurde die Unterstützung von Panasonics neuer BGH1 Kamera durch den Ninja V, die jetzt verfügbar ist und die Aufnahme von 4K DCI ProRes RAW und 3,7K Anamorphot ermöglicht - Voraussetzung ist ein Update der Firmware der BGH1 auf die Version 2.0.
Die neue Sigma fp L Vollformat Kamera wird ab Auslieferung (wie schon die Sigma fp) im Zusammenspiel mit dem Ninja V 4Kp30 ProRes aufnehmen können.
Unterstützung von Weißabgleich und ISO-Metadaten
Nach dem Update auf AtomOS 10.63 können Nutzer der oben aufgeführten Kameras die in neue ProRes RAW Aufnahmen eingebetteten Metadaten für Kameraeinstellungen bezüglich der Einstelungen von Weißabgleich und ISO/Belichtungsoffset in Final Cut Pro (und bald auch in Premiere Pro) nutzen.
Im AtomOS 10.63 wurde zudem ein Fehler mit dem Panasonic-Typ-3-Trigger behoben, der bei der Aufzeichnung vonProRes RAW, ProRes und DNx mit Panasonics AU-EVA1 und VariCam LT Kameras aufgetreten ist.
mehr Informationen
Kommentare lesen / schreiben
Passende News:
- Fujifilm stellt lichtstarkes Fujinon XF 18mm F1.4 R LM WR für 999,- Euro vor
- RØDE Connect: Kostenloses Podcast- und Streaming-Tool für bis zu vier NT-USB Mini Mikros
- Gudsen Moza Moin: Neue Gimbal-Actioncam mit 2.45" Touchscreen
- DJI Air 2s Drohne: Großes Upgrade der Mavic Air 2 mit 1" Sensor und 5.4K Video
- Neu: Core SWX Akkuplatte für Sony FX6
- Nvidia bringt neue Profi-Grafikkarten für Workstations: RTX A5000 und RTX A4000
- Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
- Drei neue Canon RF-Objektive sowie R3 Ankündigung
- Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
- Neue Methode zur Videostabilisierung per KI: Besser als alle bisherigen?
- Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte
- Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer