Das schnellste Modell der neuen G-DRIVE Enterprise-Class USB 3.2 Gen 2 Modelle ist das 22 TB Modell - es erreicht sowohl eine Lese- als auch Schreibgeschwindigkeit von 280 MB/s. Die kleineren Modelle sind nur geringfügig langsamer mit jeweils 270 MB/s (18 TB), 250 MB/s (12 TB, 6 TB und 4 TB Modelle). Ganz gemäß der Enterprise-Klassifizierung werden die als besonders zuverlässig angepriesenen Enterprise-Festplattenmodelle mit 7.200 U/min von Western Digitals Ultrastar Serie genutzt.
Das stapelbare Gehäuse ist aus robustem eloxiertem Aluminium gefertigt und bietet Verankerungspunkte zum Befestigen an einem DIT-Wagen, einer Trägerplatte oder anderer Ausrüstung. Die G-DRIVE Enterprise-Laufwerke verfügen zudem über eine anpassbare LED-Beleuchtung mit drei Helligkeitsmodi (Aus, Standard und Hell) und können sofort unter MacOS zum Beispiel für Apple-Time-Machine-Backups eingesetzt werden. Unter Windows müssen die Laufwerke erst neu formatiert werden für den Einsatz. SanDisk Professional gewährt eine 3-jährige Garantie auf die neuen Laufwerke.
Wesentliche Merkmale der SanDisk Professional G-Drives
- 4/6/12/18/22 TB Speicherkapazität
- USB 3.2 Gen 2 Typ-C Schnittstelle
- Datenübertragungsgeschwindigkeit von bis zu 280 MB/s
- AC-Stromversorgung
- 7200 U/min Ultrastar-Festplatte der Unternehmensklasse
- Stapelbares Aluminium-Gehäuse
- Zwei Verankerungspunkte
- Plug-and-Play
- Vorformatiert für macOS 10.12 und später
- Windows-kompatibel mit Neuformatierung
Der neue G-Drive 4 TB kostet rund 229 Euro, das 6 TB Modell ca. 294 Euro, 12 TB Modell 511 Euro, das 18 TB Modell 688 Euro und das 22 TB Model 769 Euro - bis auf letzteres sind alle Modelle schon lieferbar. Ein USB-Typ-C-Kabel ist im Lieferumfang enthalten, ebenso wie ein spezieller AC-Netzadapter.
mehr Informationen
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Team Group T-CREATE CinemaPr P31 - Externe USB-C SSD mit Mounting-Holes
- Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
- PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
- Insta360 Ace Pro - Action Cam mit 8K-Sensor, Leica Optik und viel KI
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
- Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen
- AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar