Tatsächlich kann Nikon auf eine gewisse Tradition an H-Serien (High-Speed) Kameras zurückblicken, schließlich gab es unter anderem auch eine D1H, D2H und D2HS. Die Frage wäre bei einer Global Shutter Kamera allerdings, woher der Sensor stammen sollte, um die Bedürfnisse professioneller Sportfotografen abzudecken.
Aktuell fällt uns dazu nur der Sensor der kürzlich hier vorgestellten Sony Apha 9 III ein. Und hier wäre die Frage, ob Sony sein neues Sensorjuwel bereits für andere Hersteller zur Verfügung stellt.
Undenkbar wäre es nicht – schließlich scheinen in allen Nikon Z-Serien Kameras Sony-Sensoren zu werkeln und wie unterschiedlich diese beispielsweise beim Thema Video genutzt werden, zeigen die aktuellen Nikon Z8/Z9 recht gut.
Nikon nutzt bei der Z8/Z9 vermutlich den Stacked Sony IMX609AQJ Sensor, um recht beeindruckende interne RAW-Aufnahme-Funktionen zur Verfügung zu stellen (die man bei Sony-DSLMs bis Dato nicht findet).
Beim Thema Bildwerkzeuge für die olympischen Spiele fällt uns dann auch noch eine andere, vakante Stelle ein – und zwar bei Canon: genauer die kommende Canon EOS R1. Nachdem Sony mit der A9 III vorgelegt hat, könnte Canon der nächste Kandidat sein, der sein neues Sport-Flaggschiff für den Sommer in Paris vorstellt.
2024 verspricht auf jeden Fall ein spannendes Jahr für Sport/Action-zentrierte Flaggschiffkameras zu werden – mehr hierzu demnächst auf slashCAM ...
Kommentare lesen/schreiben
Passende News:
- Nikon Z8/Z9 demnächst mit Open Gate Anamorphoten-Aufnahme. neuem N-Log, 8,3K 120p Burst ...?
- Größere Final Cut Pro Updates für iOS und MacOS verfügbar: Autom. Timelinescrolling, Voice-Over uvm.
- SmallRig und Mikevisuals stellen Tracking POV-Kit für 119,- Dollar vor
- Benutzerdefinierte Gitternetzlinien in Sony Alpha-Kameras - für 149 Dollar!
- DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
- Viltrox stellt PL-L Mount Adapter für 178,- Dollar vor
- Kodak stellt Super 8 Filmkamera mit Digitaltechnik und C-Mount für 5.495,- Dollar vor
- Und noch mehr Black Friday 2023 für Foto+Video – Teil 3 mit Canon, Panasonic, Tilta, Rotolight, Aputure etc.
- Noch mehr Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 2 mit Sony, Smallrig, MSI, WD, TopazAI u.a.
- Sigma stellt 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports für E- und L-Mount offiziell vor
- Black Friday-Deals 2023 für Foto+Video – Teil 1 mit DJI, AVID, DZOfilm, Hollyland, Zhiyun..
- AOC Moss M7 - Mac Mini Konkurrent mit 32 GB/2TB und AMD Prozessor für 521 Dollar